Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volkswagen Aktie 352780 / DE0007664005

11.04.2018 15:08:44

Deutsche Industrie fürchtet Klageflut durch EU-weite Sammelklagen

BERLIN (Dow Jones)--Die deutsche Industrie hat nach dem Entwurf der EU-Kommission vor der europaweiten Einführung von Sammelklagen gewarnt. "Mit ihrem Vorschlag zur Einführung von Sammelklagen gefährdet die Europäische Kommission den Rechtsfrieden in Europa", monierte Iris Plöger aus der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI).

Der Verband fürchtet eine Prozesslawine, weil die Kosten für Kläger drastisch sinken würden. "Der Vorschlag verschärft die geltenden Regeln einseitig zu Lasten der Unternehmen", beklagte Plöger.

Auch der Verband der chemischen Industrie (VCI) schloss sich der Kritik an. "Die Richtlinie darf nicht zum Wegbereiter für eine Klageindustrie werden", betonte der VCI-Rechtsexperte Berthold Welling. Die von Brüssel vorgesehenen Leitplanken gegen eine Klageflut reichen aus seiner Sicht nicht aus.

Zuvor hatte EU-Justizkommissarin Vera Jourova ihre Pläne vorgestellt. "In einer globalisierten Welt, in der Grossunternehmen einen riesigen Vorteil gegenüber den einzelnen Verbrauchern haben, müssen wir wieder Chancengleichheit herstellen", sagte Jourova.

Sie nahm dabei explizit auf den Betrug durch Volkswagen um manipulierte Motoren Bezug. Während der Konzern in den USA Milliarden an Entschädigung berappte, gingen die VW-Besitzer in Europa leer aus. Nach dem Entwurf der Tschechin sollen Verbraucherschutz-Organisationen und anerkannte Verbände stellvertretend für die geprellten Verbraucher vor Gericht ziehen können. Als Strafe drohen den Unternehmen bis zu 4 Prozent des jährlichen Umsatzes in dem Land, wo der Prozess anhängig ist.

Die Bundesregierung arbeitet an einem eigenen Gesetz für die Einführung von Sammelklagen in Deutschland, die es bislang hierzulande nicht gibt. "Die EU-Kommission ist hierbei bereits wesentlich mutiger als die Bundesregierung", lobte die Rechtspolitikerin der Grünen, Manuela Rottmann.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/chg/sha

(END) Dow Jones Newswires

April 11, 2018 09:08 ET (13:08 GMT)

Analysen zu Volkswagen (VW) St.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’105.16 18.92 UEBSLU
Short 13’374.15 13.60 B6CSKU
Short 13’913.52 8.50 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’622.70 21.10.2025 17:31:35
Long 12’028.82 19.06 SZEBLU
Long 11’786.48 13.98 SG1BPU
Long 11’264.99 8.80 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com