Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| US-Zölle als Belastung |
05.03.2025 22:05:02
|
Bank of America reduziert Kursziel für Tesla-Aktie spürbar
Die Bank of America hat ihr Kursziel für die Tesla-Aktie zweistellig gesenkt. Als Belastung sehen die BofA-Experten insbesondere die Handelszölle durch US-Präsident Donald Trump.
• Sorgen um Trump-Zölle, Verbraucherstimmung & Co.
• Schwieriges Jahr 2025?
Die Bank of America (BofA) hat ihr Kursziel für die Tesla-Aktie um satte 22 Prozent herabgesetzt. Während die Experten die Einstufung auf "neutral" beliessen, senkte BofA-Analyst John Murphy sein Kursziel von 490 auf nun 380 US-Dollar. Damit liegt der neue Kurs aber noch immer fast 40 Prozent über dem jüngsten Schlusskurs (Stand: Schlusskurs vom 4. März 2025).
Unsicherheiten durch neue Handelszölle
In einer Mitteilung an Kunden erklärte Murphy, dass Tesla im Jahr 2025 mit "erneuter Unsicherheit" konfrontiert werden dürfte. Er verwies insbesondere auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf kanadische, mexikanische und chinesische Importe, die jüngst in Kraft getreten sind. China und Kanada hatten daraufhin Vergeltungszölle verhängt.
"Wir stellen fest, dass Zölle auf Mexiko und Kanada ein erhebliches Risiko für unsere Produktionsschätzungen in Nordamerika darstellen und einen Versorgungsengpass verursachen könnten, ähnlich dem während COVID", befürchtet Murphy CNBC zufolge.
Verschlechtertes Marktumfeld für Tesla
Daneben gebe es aber durchaus weitere Herausforderungen, mit welchen Tesla in diesem Jahr zu kämpfen haben dürfte. Neben der Verlangsamung der Produktion in Europa nannte Murphy auch mangelnde Fortschritte bei dem lange angekündigten günstigen Elektrofahrzeugmodell sowie eine zunehmend kritische Verbraucherstimmung gegenüber der Marke und ihrem CEO Elon Musk.
Tesla steht also vor Herausforderungen durch rückläufige Verkaufszahlen insbesondere in China und Europa, eine unklare Produktstrategie und wachsenden Wettbewerb. Die zunehmende Ablehnung gegenüber Musk und seiner Nähe zur Trump-Regierung trägt ebenfalls zur negativen Stimmung bei.
Tesla-Aktie unter Druck
Demnach sieht es auch an der Börse für Tesla derzeit eher schlecht aus: Seit Jahresbeginn hat das Papier des US-Elektroautobauers mehr als 32 Prozent an Wert eingebüsst. Nachdem die Tesla-Aktie den Dienstagshandel an der NASDAQ 4,43 Prozent tiefer beendete bei letztendlich 272,04 US-Dollar, ging es am Mittwoch aber letztlich wieder um 2,60 Prozent nach oben auf 279,10 US-Dollar.
Generell zeigt sich bei TipRanks derzeit ein gemischtes Bild: Von 35 bewertenden Analysten raten 13 zum Kauf, während 12 das Halten empfehlen und 10 Verkaufsempfehlungen aussprechen. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 347,59 US-Dollar aber dennoch fast 28 Prozent über dem aktuellen Niveau.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
26.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla tendiert am Mittwochabend fester (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
BYD-Aktie mit Kursrally zur Wochenmitte: Was den Tesla-Rivalen antreibt (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Tesla oder General Motors: Welche Aktie für Anleger derzeit spannender ist (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Analysten-Upgrade und Musks KI-Offensive (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tesla von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Aktien von VW, BMW und Co: EU-Automarkt legt im Oktober weiter zu - Tesla-Absatz bricht ein (AWP) | |
|
24.11.25 |
Aufschläge in New York: Zum Handelsende Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Handel: SMI schliesst nahe der Nulllinie -- DAX Erholung setzt sich gebremst fort -- US-Börsen bleiben wegen "Thanksgiving" geschlossen -- Asiens Börsen letztlich mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag wenig Bewegung. An der Börse in Deutschland waren Anleger verhalten optimistisch. An den US-Börsen wurde aufgrund eines Feiertages nicht gehandelt. In Fernost dominierten am Donnerstag die Bullen das Bild.


