Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Strategie im Blick |
26.06.2025 13:55:00
|
Avolta-Aktie etwa tiefer: Avolta bestätigt vor Kapitalmarkttag Ziele bis 2027

Avolta hebt vor dem heutigen Kapitalmarkttag in Barcelona die Fortschritte bei der Umsetzung der Strategie "Destination 2027" hervor.
Demnach strebt Avolta bis 2027 ein organisches Umsatzwachstum von 5 bis 7 Prozent pro Jahr an und die EBITDA-Marge (core) soll jährlich um 20 bis 40 Basispunkte steigen. Bei der Equity Free Cash Flow-Konversion (EFCF) rechnet das Unternehmen mit einem jährlichen Anstieg um 100 bis 150 Basispunkte.
Davon sollen auch die Aktionäre profitieren, wie das Unternehmen bestätigt: Ein Drittel des Equity Free Cash Flow soll jeweils als Dividende ausgeschüttet werden, der Rest soll in das Geschäft investiert und für den Abbau von Schulden verwendet werden. Bleibt dann noch Geld übrig, sind auch Aktienrückkäufe vorgesehen.
Das Basler Unternehmen verweist in der Mitteilung auf Fortschritte bei Umsatz, Marge und Cashflow - laut CEO Xavier Rossinyol das Resultat einer disziplinierten Umsetzung, einer klaren Kapitalallokation und gezieltem Schuldenabbau. Finanzchef Yves Gerster betonte derweil die Finanzdisziplin als Fundament für nachhaltige Aktionärsrenditen.
Als wichtigste Treiber für künftiges Wachstum sieht Avolta Innovation und die bessere Nutzung von Kundendaten. Mit neuen Ladenkonzepten, digitalen Angeboten und gezielter Kundenansprache soll erreicht werden, dass Flugreisende mehr ausgeben.
Im Rahmen des (heutigen) Kapitalmarkttags in Barcelona will der Duty-Free-Gigant dann einen vertieften Einblick in seine Strategie "Destination 2027" geben. Im Fokus stehen dabei neben den Fortschritten bei den wichtigsten Kennzahlen und der Kapitalverwendung auch die Nutzung von Daten und Technologie.
Die Avolta-Aktie verliert an der SIX zeitweise 0,60 Prozent auf 42,76 CHF.
Basel (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Avolta (ex Dufry)
31.07.25 |
Avolta (ex Dufry) Aktie News: Avolta (ex Dufry) steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Avolta übertrifft Erwartungen - Asien im Fokus (AWP) | |
31.07.25 |
Avolta (ex Dufry) Aktie News: Avolta (ex Dufry) am Donnerstagmittag gefragt (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
SPI-Papier Avolta (ex Dufry)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Avolta (ex Dufry)-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Avolta (ex Dufry) Aktie News: Avolta (ex Dufry) am Donnerstagvormittag freundlich (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Avolta reports another solid set of results for the first half of 2025 (EQS Group) | |
25.07.25 |
Avolta-Aktie schwächer: Avolta unterzeichnet 10-Jahres-Vertrag mit Flughafen in Texas (AWP) | |
24.07.25 |
Avolta’s HMSHost Expands Footprint at Dallas Fort Worth International Airport with 10-year F&B Contract (EQS Group) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |