Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Experten-Prognosen 24.07.2025 14:18:37

Ausblick SGS: Das erwarten Analysten für das erste Halbjahr 2025

Ausblick SGS: Das erwarten Analysten für das erste Halbjahr 2025

Der Warenprüfkonzern SGS wird am Freitag, 25. Juli, die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlichen.

Insgesamt fünf Analysten haben zum AWP-Konsens beigetragen.

H1 2025
(in Mio Fr.)           AWP-Konsens  H1 2024  

Umsatz                    3'440     3'335
Org. Wachstum (in %)        5,0       8,0
Adj. EBIT                   515       471
- Marge (in %)             14,9      14,1
Reingewinn*                 350       267

* nach Minderheiten

FOKUS: Das organische Umsatzwachstum dürfte sich im ersten Halbjahr klar verlangsamt haben. Nach einem Plus von 5,6 Prozent im ersten Quartal rechnen Analysten für das zweite nur noch mit Werten im Bereich von 4 Prozent. Die Erwartungen für das gesamte erste Semester liegt gemäss AWP-Konsens bei 5,0 Prozent - und damit am unteren Ende Guidance von 5 bis 7 Prozent (s. Ziele).

Belastet wurde die Entwicklung den Auguren zufolge durch die schwächelnde Konjunktur, Zölle und gezielte Rückzüge aus margenschwachen Verträgen. Dazu kommt eine hohe Vergleichsbasis.

Dennoch wird beim Betriebsgewinn (adj. EBIT) mit einer klaren Verbesserung gerechnet. Die entsprechende Marge wird gemäss AWP-Konsens bei 14,9 Prozent erwartet - nach 14,1 Prozent im Vorjahr. Treiber sind den Analyten zufolge das laufende Effizienzprogramm mit geplanten Einsparungen von insgesamt 150 Millionen Franken und strukturelle Verbesserungen im Portfolio.

Die Marktbeobachter erwarten, dass SGS seine Guidance bestätigen wird. Für das zweite Halbjahr rechnen sie zudem mit einer Wachstumsbeschleunigung - insbesondere in margenstarken Bereichen wie Health & Nutrition oder Connectivity & Products.

Auch mittelfristig sehen die Analysten SGS auf gutem Weg. Sie trauen dem Unternehmen weitere Margenverbesserungen zu, unterstützt durch laufende Effizienzinitiativen und gezielte Zukäufe. Auch die Free-Cashflow-Generierung und die Dividendenrendite werden als attraktiv eingestuft.

ZIELE: Der Inspektions- und Zertifizierungsriese betonte zuletzt mehrfach, auch im anspruchsvollen Umfeld an den gesteckten Zielen festzuhalten. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 erwartet SGS weiterhin ein Entwicklung entsprechend der Mittelfristziele bis 2027: organisches Wachstum von 5 bis 7 Prozent, ergänzt durch 1 bis 2 Prozent an Akquisitionseffekten. Die bereinigte EBITA-Marge soll sich gegenüber dem Vorjahr um 30 Basispunkte verbessern. 2024 hatte sie bei 15,3 Prozent gelegen.

Besonders der nordamerikanische Markt steht bei der mittelfristigen Strategie im Fokus: Im Vergleich zu 2023 soll sich der Umsatz in der Region bis 2027 verdoppeln. Einen wichtigen Beitrag dazu soll die im Juli angekündigte Übernahme des US-Prüfkonzerns ATS leisten, die ab 2026 einen Umsatzbeitrag von 460 Millionen US-Dollar und ein EBITDA von 95 Millionen Dollar liefern soll (s. Pro Memoria).

PRO MEMORIA: Mit der Anfang Juli angekündigten Übernahme von Applied Technical Services (ATS) baut SGS das US-Geschäft deutlich aus. Der nordamerikanische Prüfkonzern beschäftigt 2100 Mitarbeitende und betreibt 85 Prüfeinrichtungen in den USA. Seinen Sitz hat ATS in Marietta nahe Atlanta und bietet Prüflösungen für die Industrie, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung sowie die Stromproduktion und -verteilung an.

Neben der Grossübernahme hat SGS in den vergangenen Monaten mehrere kleinere Übernahmen getätigt. In Kanada stärkte der Konzern mit der Übernahme von H2Safety seine Kompetenzen im Notfallmanagement, der Geschäftskontinuität und der regulatorischen Compliance. Das Unternehmen gilt als Marktführer im Bereich betrieblicher Sicherheitslösungen und bringt 86 Fachleute ins SGS-Team ein.

Ebenfalls in Kanada wurde Streamline Control übernommen - ein Anbieter integrierter digitaler Lösungen für die Industrie, insbesondere in den Bereichen erneuerbare Energien, Öl & Gas sowie Versorgungsunternehmen. Durch die Übernahme kann SGS sein Angebot an datenbasierten Dienstleistungen in Nordamerika deutlich erweitern.

Auch in Europa baut der Prüfkonzern seine Präsenz aus. Mit der Übernahme von Ecoloss, einem niederländischen Spezialisten für Notfall- und Umweltsanierungsdienste, verstärkt das Unternehmen sein operatives Geschäft in einem strategisch wichtigen Markt. Ecoloss spielt laut SGS insbesondere im Rotterdamer Hafen eine zentrale Rolle und bringt zusätzliches Know-how im Umweltmanagement ein.

AKTIENKURS: Die Aktie von SGS hat seit Jahresbeginn einen Rückgang um beinahe 9 Prozent verzeichnet. Damit schneiden sie deutlich schlechter ab als der Gesamtmarkt (SPI) mit einem Plus von rund 7 Prozent. Im letzten Jahr legten die Papiere allerdings um gut einen Viertel ihres Werts zu.

jl/nb

Genf (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: IgorGolovniov / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.75 19.24 BKFSAU
Short 12’677.37 13.56 BR1SRU
Short 13’130.32 8.90 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’955.73 25.07.2025 17:31:11
Long 11’412.87 19.09 BBWS3U
Long 11’181.53 13.95 B45S7U
Long 10’686.91 8.90 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

SGS SA 84.00 0.41% SGS SA

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentieren sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}