Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Analysten-Einschätzung |
21.07.2025 14:28:00
|
Ausblick Givaudan: Analysten erwarten Umsatzsteigerung im ersten Halbjahr

Der Aromen- und Riechstoffhersteller Givaudan publiziert am Dienstag, 22. Juli, das Geschäftsergebnis zum ersten Halbjahr 2025.
H1 2025 (in Mio Fr.) AWP-Konsens H1 2024 Umsatz 3'896 3'737 - Riechstoffe 1'952 1'826 - Aromen 1'929 1'911 Org. Wachstum (in %) 6,5 12,5 EBITDA adj 969 929 - Marge (in %) 24,9 24,8 Reingewinn 606 588
FOKUS: Givaudan dürfte den Umsatz im ersten Halbjahr weiter gesteigert haben. Allerdings wird das organische Wachstum im zweiten Quartal etwas tiefer erwartet als im ersten Jahresviertel (+7,4%). Dabei dürften vor allem auch die Wechselkurse weiterhin dämpfend gewirkt haben. Mit Blick auf die Geschäftseinheiten dürfte das Duftstoffgeschäft erneut stärker gewachsen sein als die Aromen. Auf der Margenseite wird mehrheitlich mit einer weitgehend flachen Entwicklung gerechnet.
Im Fokus dürften erste Angaben zur Entwicklung im dritten Quartal und der Ausblick auf das Gesamtjahr stehen, wobei wie immer ein Augenmerk auf den Rohstoffkosten und der Preisentwicklung liegt.
Auch die Entwicklung in den Vereinigten Staaten und allfällige Aussagen zu den Auswirkungen der "Make America Healthy Again"-Kampagne von RFK jr dürften dabei besonders interessieren.
ZIELE: Im April hat sich das Managment zuversichtlich gezeigt, das Gesamtjahr 2025 bei der EBITDA-Marge am oberen Ende der Zielspanne von 22 bis 24 Prozent abzuschliessen.
Mittelfristig, also innerhalb des noch bis Ende 2025 laufenden Fünfjahreszyklus, strebt der Branchenprimus ein organisches Wachstum von 4 bis 5 Prozent an. Zudem soll der freie Cashflow mindestens 12 Prozent des Umsatzes betragen.
PRO MEMORIA: Ende Juni hat Givaudan seine Präsenz in Südamerika mit der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an der brasilianischen Vollmens Fragrances gestärkt. Auf pro forma-Basis hätte das Unternehmen mit rund 180 Mitarbeitenden 2024 einen Umsatzbeitrag von 25 Millionen Franken geleistet. Der Abschluss der Transaktion wird für die zweite Jahreshälfte 2025 erwartet und der Kauf soll aus bestehenden Mitteln finanziert werden
Die britische Wettbewerbsbehörde CMA führt bereits seit Jahren ein Kartellverfahren gegen verschiedene Firmen, darunter Givaudan, DSM-Firmenich und IFF. Die Untersuchung gegen Symrise sei "aus Gründen der administrativen Priorität" eingestellt worden, teilte die Behörde im Mai mit.
Im ersten Quartal hat Givaudan trotz hoher Vergleichsbasis weiter zugelegt. So stieg der Umsatz von Januar bis März um 8,5 Prozent auf 1,98 Milliarden Franken. Auf vergleichbarer Basis, also bereinigt um Währungs- und Übernahmeeffekte, war es ein Plus von 7,4 Prozent, wie Givaudan im April mitteilte. Die nicht zuletzt wegen Zöllen steigenden Inputkosten sollen vollständig an die Kunden weitergeben werden, hiess es
AKTIENKURS: Die Givaudan-Titel haben seit Jahresbeginn einen Rückgang um rund 5 Prozent verzeichnet, während sich der Gesamtmarkt gemessen am SMI kaum verändert hat. Im vergangenen Jahr wuchsen die Papiere um knapp 14 Prozent.
Website: www.givaudan.com
an/
Vernier (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AG
31.07.25 |
Givaudan Aktie News: Givaudan am Donnerstagnachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Givaudan Aktie News: Givaudan am Mittag in Rot (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Givaudan Aktie News: Investoren trennen sich am Donnerstagvormittag vermehrt von Givaudan (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Handel in Zürich: SMI sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI fällt schlussendlich zurück (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich fester (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Handel in Zürich: SLI-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Pluszeichen in Zürich: So bewegt sich der SLI aktuell (finanzen.ch) |
Analysen zu Givaudan AG
23.07.25 | Givaudan Halten | DZ BANK | |
23.07.25 | Givaudan Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.07.25 | Givaudan Hold | Deutsche Bank AG | |
23.07.25 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
23.07.25 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle : Schweizer Markt feiertagsbedingt geschlossen - SMI kann nicht reagieren -- DAX mit schwachem August-Start -- Zum Wochenende Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt findet heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeogt sich mit Verlusten. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |