Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Aramco Aktie 51116307 / SA14TG012N13

Meilenstein erreicht 04.01.2022 16:48:00

Apple schafft Historisches: 3-Billionen-Dollar Börsenwert erreicht

Apple schafft Historisches: 3-Billionen-Dollar Börsenwert erreicht

Der Techriese Apple hat eine neue Rekordmarke gesetzt: Als erstes Unternehmen weltweit hat der iPhone-Hersteller die Schwelle von 3 Billionen US-Dollar beim Börsenwert geknackt.

• Apple-Aktie erreicht neuen Rekordstand
• Erstmals Marktkapitalisierung von über 3 Billionen US-Dollar erreicht
• Konkurrenz in den Schatten gestellt

Mit einem Plus von rund 2,5 Prozent auf 182,88 US-Dollar erreichte die Apple-Aktie einen neuen Rekordstand und übersprang bei der Marktkapitalisierung den Wert von 3 Billionen US-Dollar. Damit ist der US-Konzernriese mehr wert als der gesamte Aktienmarkt Deutschlands. Zum Handelsende schloss der Anteilsschein an der US-Börse NASDAQ 2,50 Prozent höher bei 181,99 US-Dollar.

Im NASDAQ-Handel am Dienstag notieren die Apple-Papiere zeitweise marginale 0,13 Prozent höher bei 182,25 US-Dollar.

2 Billionen-Dollar Börsenwert in nur wenigen Jahren zugelegt

Damit hat Apple seinen Börsenwert innerhalb weniger Jahre verdreifacht. Im Jahr 2018 hatte der Konzern Wall-Street-Geschichte geschrieben, als der Börsenwert des Unternehmens erstmals über die Schwelle von einer Billion US-Dollar gestiegen war. Nur zwei Jahre später knackte der iPhone-Hersteller den nächsten Meilenstein und erreichte die Schwelle von zwei Billionen US-Dollar. Nur dem saudischen Ölriesen Saudi Aramco war dieser Meilenstein im Zusammenhang mit seinem Börsengang 2019 zuvor gelungen, allerdings konnten die Saudis diesen Spitzenplatz nicht dauerhaft verteidigen.

Mit dem Sprung über die 3-Billionen-US-Dollar-Marke bleibt Apple zunächst konkurrenzlos: Der direkte Rivale um den Börsenthron, Microsoft, liegt mit einer Marktkapitalisierung von 2,505 Billionen US-Dollar abgeschlagen auf dem zweiten Platz. An Platz drei findet sich Alphabet wieder mit einem Börsenwert von 1,926 Billionen US-Dollar, Saudi Aramco landet hinter den drei US-Techriesen.

iPhone-Geschäft weiter als Umsatztreiber

Dass der Rekordlauf der Apple-Aktie bei über 3 Billionen US-Dollar noch nicht zu Ende ist, davon zeigen sich viele Analysten überzeugt. Angesichts eines voraussichtlich starken Produkt-Lineups für das Jahr 2022 rechnen Experten mit einem weiteren Anstieg der Apple-Aktie.

Das iPhone bleibt dabei weiter der grösste Umsatzbringer im Konzern. Fast 39 Milliarden der insgesamt 83,4 Milliarden US-Dollar hohen Erlöse kamen im vierten Quartal von Apples Erfolgssmartphone-Familie. Hinzu kommt das Dienstleistungsgeschäft, das zunehmend Fahrt aufnimmt und auch die Schritte, die Apple im Augmented Reality-Segment unternimmt, sehen Experten als zukunftssichernd.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: BMCL / Shutterstock.com,View Apart / Shutterstock.com,r.classen / Shutterstock.com,Marek Szandurski / Shutterstock.com

Analysen zu Aramco (Saudi Aramco)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’197.28 19.43 BU9S6U
Short 13’467.94 13.73 BWCSGU
Short 13’979.35 8.83 ULESKU
SMI-Kurs: 12’654.12 24.11.2025 17:31:22
Long 12’148.83 19.29 SH7B4U
Long 11’871.12 13.58 SQFBLU
Long 11’393.33 8.99 SMJBRU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com