Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
"Erhebliche" Auswirkungen 12.05.2020 16:50:46

Amadeus mit Gewinneinbruch im 1. Quartal

Amadeus mit Gewinneinbruch im 1. Quartal

Die Amadeus IT Group hat mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen.

Wie der auf die Reisbranche fokussierte IT-Dienstleister mitteilte, sanken Umsatz und Gewinn im ersten Quartal wegen "erheblicher" Corona-Auswirkungen.

Das Unternehmen aus Madrid meldete für das erste Quartal einen Gewinn von 117,8 Millionen Euro nach 298,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der bereinigte Gewinn sackte auf 141,8 von 333,8 Millionen Euro ab.

Der Umsatz sank auf 1,02 von 1,41 Milliarden Euro, während die Buchungen über Reisebüros um fast die Hälfte auf 85 Millionen einbrachen. Die Zahl der geboardeten Passagiere sank um 12 Prozent auf 383,9 Millionen.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug 349,4 Millionen Euro, woraus sich eine Marge von 34,2 Prozent ergab. Im Vorjahreszeitraum hatte Amadeus eine EBITDA-Marge von 42,2 Prozent erzielt.

Laut Analysten der Citigroup übertraf Amadeus die Erwartungen. Außerdem sei es nicht überraschend, dass das Management mit Blick auf die Unsicherheit keinen Ausblick abgeben wolle.

Von Mauro Orru

MADRID (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com,Fariz Alikishibayov / Shutterstock.com

Analysen zu Amadeus IT Holding SA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.

Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.

Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.04 19.68 BKYSTU
Short 12’934.82 13.50 SS4MTU
Short 13’404.86 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’227.28 15.05.2025 17:30:33
Long 11’730.06 19.68 BQUSIU
Long 11’433.96 13.27 BH2SIU
Long 10’986.67 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}