Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

11’880.00
Pkt
-0.12
Pkt
0.00 %
26.06.2025
26.06.2025 18:15:37

Aktien Schweiz Schluss: SMI geht kaum verändert aus dem Handel

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Donnerstag mehr oder weniger auf der Stelle abgeschlossen. Nach gutem Beginn bröckelten die Gewinne im SMI ab und das Leitbarometer fiel zwischenzeitlich gar ins Minus. Am Ende verteidigte der SMI das Niveau des Vortages, wobei die stark zulegenden Pharma-Schwergewichte Roche und Novartis das Kräftemessen gegen die weiter nachgebenden Aktien des Nahrungsmittelriesen Nestlé gewannen.

Insgesamt verlief der Handel mangels börsentreibenden News in ziemlich ruhigen Bahnen. Für Wirbel am Devisenmarkt sorgte eine Meldung, wonach US-Präsident Donald Trump den Notenbankchef Jerome Powell bereits im Herbst ersetzen könnte, obwohl dieser eigentlich noch bis im Mai 2026 im Amt sein soll. Dies fachte Spekulationen zu früheren und rascheren Zinssenkungen an, was den Dollar unter Druck setzte. Zum Franken notierte er so tief wie zuletzt vor 14 Jahren. Derweil blieb der Krieg zwischen Israel und dem Iran im Fokus. Während die Waffenruhe hält, kündigte Donald Trump Gespräche mit dem Iran für die kommende Woche an.

Der SMI schloss den Handel bei 11'880,00 Punkten und somit prozentual unverändert ab. Im frühen Geschäft war er noch bis auf 11'961 Zähler geklettert, das Tagestief hatte der Index am Nachmittag bei 11'843 Stellen gesetzt. Der SLI stieg um 0,08 Prozent auf 1948,44 Punkte und der breite SPI um 0,12 Prozent auf 16'462,13 Stellen. Im SLI, der aktuell 31 Titel umfasst, büssten 21 Papiere an Wert ein und 10 rückten vor.

Auf den Gesamtmarkt drückte erneut das Schwergewicht Nestlé (-0,9%). Die Titel hatten bereits am Vortag einen Rücksetzer (-2,7%) verbucht. Als Gründe wurden eine Branchenschwäche nach schwachen Ergebnissen des US-Konkurrenten General Mills sowie Zweifel an der von der neuen Führung eingeleiteten Restrukturierung ins Feld geführt. Dem standen die deutlichen Gewinne bei Novartis (+1,1%) und Roche (GS: +1,0%) gegenüber.

Für Börsenneuling Amrize (-2,7%) ging es weiter bergab nach der Kursschwäche vom Mittwoch. In Amrize hat der Baustoffkonzern Holcim (Aktie: -1,5%) sein Nordamerikageschäft eingebracht und an der SIX wie auch an der US-Börse kotiert. Zu den Verlierern zählten zudem Titel wie Richemont (-1,7%), Givaudan (-0,9%) oder SIG (-0,8%).

Auf dem Vormarsch waren dagegen wie am Vortag die Papiere der UBS (+2,2%). Händler verwiesen darauf, dass die Wirtschaftskommission des Nationalrats die Diskussion über die Stärkung der Kapitalausstattung der UBS vertagt hatte. Damit erhalte die Bank mehr Zeit, um Einfluss auf den politischen Prozess zu nehmen.

Festere Kurse waren auch bei Adecco (+2,9%), Schindler (PS: +1,5%) oder Julius Bär (+1,4%) zu sehen. Zudem rückten Lindt & Sprüngli (PS: +1,7%) vor und machten die jüngsten Einbussen, als die Bank of America das Rating auf "Neutral" von "Buy" zurückgestuft hatte, teilweise wett.

Im breiten Geschäft wurden die Papiere von Idorsia (+3,8%) gut nachgefragt. Das Unternehmen soll laut Aussagen der neuen CEO Srishti Gupta in einem AWP-Interview unabhängig bleiben. Zugleich zielt die Ehepartnerin von Novartis-Chef Vas Narasimhan darauf ab, aus dem angeschlagenen Biotechunternehmen eine nachhaltig profitable Firma zu formen.

Tiefer gingen Temenos (-1,9%) aus dem Handel, was Marktbeobachter auf grössere Verkäufe von einzelnen Anlegern zurückführten. Und beim Pharmazulieferer Siegfried (-2,9%) habe eine Analystenwarnung zu möglicherweise enttäuschenden Halbjahreszahlen belastet.

Sinkende Kurse waren am Tag eines Investorentreffens auch beim Elektrotechnikhersteller Carlo Gavazzi (-1,4%) zu sehen. Dabei waren die Aktien zuvor im Tagesverlauf über weite Strecken gesucht gewesen. Der designierte Verwaltungsratspräsident Vittorio Rossi stellte den Aktionärinnen und Aktionären Dividendenzahlungen in Aussicht, nachdem diese zuletzt ausgesetzt worden sind.

mk/ls

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

10 Dividendenwunder für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Dividenden seit über 200 Jahren – Diese Aktien zahlen zuverlässig wie ein Uhrwerk!
Heute geht es um ein Thema, das besonders langfristig orientierte Anleger begeistert: Dividendenaktien mit jahrzehntelanger oder sogar jahrhundertelanger Historie. Gemeinsam mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia schauen wir uns Aktien an, die über 100 Jahre, teils sogar über 200 Jahre zuverlässig Dividenden zahlen – unabhängig von Krisen, Kriegen oder Pandemien.

Highlights der Folge:
🔹 York Water – Dividendenzahlung seit über 200 Jahren
🔹 ExxonMobil – Dividendenhistorie seit 1882, profitiert vom Ölpreis
🔹 Procter & Gamble – Cashmaschine mit Markenpower, zahlt seit 135 Jahren
🔹 Eli Lilly – Pharma-Gigant mit starker Entwicklung durch Abnehmspritze
🔹 Stanley Black & Decker – Value-Chance trotz aktueller Schwäche
🔹 Coca-Cola – Buffett-Favorit, Dividendenzahlung seit 1893
🔹 Johnson Controls – Spezialist für Gebäude- und Klimalösungen
🔹 PPG Industries – Farben und Beschichtungen seit 1899
🔹 Consolidated Edison – Versorger für New York mit konstanter Ausschüttung seit 1885

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

10 Dividendenwunder für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’390.79 18.41 BT2SYU
Short 12’616.51 13.65 B0LSNU
Short 13’060.80 8.96 B1LSOU
SMI-Kurs: 11’880.00 26.06.2025 17:31:12
Long 11’381.13 19.79 BIYSFU
Long 11’092.01 13.34 BMYSUU
Long 10’657.19 9.00 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Roche am 26.06.2025

Chart

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’880.00 0.00%
SPI 16’462.13 0.12%
SLI 1’948.44 0.08%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}