Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
02.07.2025 17:41:41
|
Aktien Schweiz etwas fester - Luxusgüter-Werte legen zu
DOW JONES--Mit einem leichten Plus hat der schweizerische Aktienmarkt zur Wochenmitte die Sitzung beendet. Der Markt warte weiter auf Neuigkeiten zum Handelskrieg der USA gegen den Rest der Welt. "Der Markt unterliegt jetzt bis zur Verhandlungs-Deadline am 9. Juli einem massiven Schlagzeilenrisiko", sagte ein Marktteilnehmer: Je nach Nachrichtenlage dürfte es dann volatil hoch- oder runtergehen.
Für etwas Verwunderung sorgten schwache ADP-Arbeitsmarktdaten in den USA. Zum einen standen die Daten im Widerspruch zum starken Jolts-Bericht vom Vortag, der weit über den Erwartungen ausgefallen war. Zum anderen sprachen sie für baldige Zinssenkungen durch die US-Notenbank. Klarheit dürfte der offizielle US-Arbeitsmarktbericht am Donnerstag liefern, hiess es.
Kepler Cheuvreux hat die Schweiz auf die "Most Preferred Equity Markets List" genommen. Die Analysten trauen vor allem den Pharma- und Nahrungsmittelaktien eine kursseitige Aufholjagd zu. Der SMI gewann 0,2 Prozent auf 11.992 Punkte. Bei den 21 SMI-Werten standen sich zehn Kursverlierer und zehn -gewinner gegenüber, unverändert schlossen die Papiere der Partners Group. Umgesetzt wurden 22,88 (zuvor: 18,39) Millionen Aktien. Der SMI umfasst bis zur nächsten Indexüberprüfung im September 21 statt 20 Aktien, nachdem Holcim ihr Nordamerikageschäft unter dem Namen Amrize abgespaltet hat.
Teils kräftiger nach oben ging es mit den Luxusgüter-Werten. Im Handel wurde auf "bottom fishing" verwiesen und der Hoffnung auf eine Trendwende des abverkauften Sektors. Gleichwohl gab es weiter mahnende Stimmen. Die HSBC sprach von einem ernüchternden Zeitpunkt für den Umsatz im Luxusgütersektor. Das erste Quartal habe stark begonnen und schwach geendet. Die zweite Periode dürfte eine gegenteilige Entwicklung zeigen. Der US-Zollschock bedeute, dass das Vertrauen in Märkte und Dollar im April ziemlich schnell gesunken sei. In Mai und Juni seien wahrscheinlich bessere Ergebnisse erzielt worden. Richemont gewannen 1,1 Prozent, für Swatch ging es sogar um 2,9 Prozent nach oben.
Tagesverlierer waren die Aktien von Zurich Insurance mit einem Minus von 1,8 Prozent. Grund war nach Angaben aus dem Handel eine Abstufung auf "Sell" durch Goldman Sachs. Für die SGS-Titel ging es um 2,1 Prozent aufwärts. Das Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen will das US-Unternehmen Applied Technical Services für einen Unternehmenswert von 1,33 Milliarden Dollar übernehmen. Die Übernahme werde die Position in den USA stärken und den jährlichen Gesamtumsatz in Nordamerika auf mehr als 1,5 Milliarden Dollar steigern, teilte SGS mit.
Kontakt: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/flf
(END) Dow Jones Newswires
July 02, 2025 11:42 ET (15:42 GMT)
Nachrichten zu Swatch (I)
31.07.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SLI zum Start fester (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Freundlicher Handel: SLI steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Gewinne in Zürich: SLI am Dienstagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Börse Zürich: SLI verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI legt zum Ende des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI nachmittags im Aufwind (finanzen.ch) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle : Schweizer Markt feiertagsbedingt geschlossen - SMI kann nicht reagieren -- DAX vor schwachem August-Start -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt findet heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt dürfte mit Verlusten starten. In Fernost dominieren am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |