Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
26.06.2018 08:23:12
|
Gold: Markante Abflüsse bei weltgrösstem Gold-ETF

Das Interesse an Gold fällt weiterhin relativ bescheiden aus - sowohl an den Terminmärkten als auch im ETF-Sektor.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenSo reduzierte sich zum Beispiel die gehaltene Goldmenge des weltgrößten Gold-ETFs SPDR Gold Shares zum Wochenauftakt von 824,63 auf 820,21 Tonnen. Derzeit präsentiert sich die US-Wirtschaft in einer robusteren Verfassung als der Rest der Welt, was sich an den zahlreichen Leitzinserhöhungen und diversen US-Konjunkturindikatoren ablesen lässt. Am morgigen Mittwoch dürften in diesem Zusammenhang zwei Highlights für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen: der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter und die US-Handelsbilanz. Dies könnte sich dann sowohl auf den Dollar als auch auf den Goldpreis auswirken.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit rückläufigen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 3,80 auf 1.265,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Ausfälle in Libyen drohen
Im frühen Dienstagshandel profitierte der fossile Energieträger von der Sorge um die libysche Ölproduktion. Die seit Tagen zu beobachtenden Kämpfe um die Ölhäfen Ras Lanuf und Sidra im Nordosten des Landes haben zu erheblichen Lieferausfällen geführt. Damit dürfte Libyen - wie Venezuela - weiterhin Schwierigkeiten haben, seine Förderquoten zu erreichen. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist. Seine Tendenz könnte dann auch den Verlauf des morgigen Handelstags maßgeblich beeinflussen.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,08 auf 68,16 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,04 auf 74,77 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’954.61 | 8’478.07 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’743.11 | 2’637.25 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’764.54 | 2’664.02 |
Gold Vreneli 20 Franken | 521.66 | 497.63 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’124.52 | 21’116.18 |
Silber CombiBar® 100 g | 211.20 | 120.28 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.82 | 30.33 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’117.50 | 927.79 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’296.96 | 21.05 | 0.64 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: SMI fällt zurück -- DAX rutscht ins Minus -- Wall Street fester -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutscht ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gibt seine Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |