11.08.2024 22:00:32
|
Ripple News: XRP Kurs unter Druck – Crash oder Erholung?

XRP, die Kryptowährung des Ripple-Netzwerks, verzeichnet in den letzten 24 Stunden einen Kursrückgang von etwa 4,5 Prozent. Damit zählt XRP zu den schwächsten Performern unter den Top 10 Kryptowährungen, während der Gesamtmarkt weitgehend stabil bleibt und Bitcoin sowie Ethereum sogar leichte Zugewinne verzeichnen.
Aktuelle Marktlage für XRP
Der jüngste Kurssturz bringt XRP in die Nähe der 0,56-US-Dollar-Marke. Trotz des positiven Urteils im Rechtsstreit zwischen der US-Börsenaufsicht SEC und Ripple Labs bleibt die von vielen XRP-Anhängern erhoffte stark bullische Dynamik aus. Entgegen optimistischer Prognosen, die einen rasanten Kursanstieg nach der Gerichtsentscheidung voraussagten, verharrt der Kurs weitgehend auf dem Niveau vor dem Urteil.
Dennoch könnte sich XRP einer interessanten Kurszone nähern, die ein Long-Setup mit begrenztem Risiko ermöglichen könnte. Der aktuelle Test des Supports bei 0,56 US-Dollar könnte Anzeichen von Stärke offenbaren, besonders wenn man kleinere Zeiteinheiten betrachtet. Dies könnte auf eine bevorstehende Erholungsbewegung hindeuten.
Dieser Coin als Alternative?
Angesichts der verhaltenen Performance von XRP richten einige Anleger ihren Blick auf alternative Investments, insbesondere im Bereich der Meme-Coins. Ein Projekt, das hier Aufmerksamkeit erregt, ist Pepe Unchained. Pepe Unchained ist dabei keineswegs eine Alternative, die dasselbe Ziel wie Ripple bzw. XRP verfolgt. Stattdessen handelt es sich in erster Linie um einen Meme-Coin.
Pepe Unchained versucht jedoch, die Konzepte von Meme-Coins und Layer-2-Technologie auf Ethereum zu verbinden. Das Projekt verspricht verbesserte Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrigere Kosten im Vergleich zu traditionellen Meme-Coins auf der Ethereum-Blockchain. Mit bereits über 8 Millionen US-Dollar an Investitionen in der frühen Finanzierungsrunde hat das Projekt das Interesse der Krypto-Community geweckt.
Die Einführung einer speziellen Blockchain für den Handel mit Meme-Coins und Staking-Möglichkeiten mit Rewards in Höhe von rund 200 Prozent im Presale sind weitere Aspekte, die Pepe Unchained für Investoren interessant machen könnten. Allerdings steigt der Preis mit jeder Vorverkaufsrunde an, während die Staking-Rewards voraussichtlich stark abnehmen werden.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 92’368.05377 | -0.50% | Handeln |
Vision | 0.12875 | -1.77% | Handeln |
Ethereum | 3’598.76217 | -1.08% | Handeln |
Ripple | 2.40991 | -1.19% | Handeln |
Solana | 191.86754 | -2.19% | Handeln |
Cardano | 0.71736 | -2.14% | Handeln |
Polkadot | 3.57718 | -0.58% | Handeln |
Chainlink | 18.99651 | -2.75% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -4.28% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -3.78% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?