Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
26.11.2024 11:38:04

PEPE korrigiert 8 % während PEPU sich dem Ende des PreSales nähert

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Während PEPE in den letzten 24 Stunden eine Korrektur von 8 % hinnehmen muss, richtet sich die Aufmerksamkeit vieler Anleger auf den neuen Meme-Coin PEPU. Der neue Frosch-Meme-Coin nähert sich nähmlich gerade dem Ende seines erfolgreichen Presales und verspricht, einige der Schwächen seines Vorgängers zu überwinden. Doch was genau hat es mit dem neuen Meme-Coin auf sich und wie könnte es indess mit PEPE weitergehen?

Frosch-Memecoin PEPE jetzt im freien Fall?

Der Meme-Coin-Sektor hat eine erhebliche Korrektur erlebt, wodurch seine Marktkapitalisierung seit gestern um 10 Milliarden Dollar eingebrochen ist. Die Entwicklung spiegelt sich auch beim Frosch-Meme-Coin PEPE wider. Innerhalb der letzten 24 Stunden verlor PEPE rund 10 % an Wert. Während er gestern noch bei über 0,00002 Dollar gehandelt wurde, liegt sein Kurs heute bei circa 0,0000185 Dollar.

PEPE hat ein turbulentes Jahr hinter sich, in dem er sich zum drittgrössten Meme-Coin aufschwingen konnte. Anfang des Jahres lag sein Wert noch unter 0,000001 Dollar, doch im März konnte er seinen Kurs direkt verzehnfachen. Ende Mai erreichte er ein damaliges Allzeithoch von 0,0000175 Dollar. Nach einer langen Konsolidierungsphase, die den Kurs wieder deutlich unter 0,00001 Dollar drückte, erlebte PEPE im letzten Monat – wie der gesamte Kryptomarkt – eine starke Rallye. Die trug ihn erstmals über die 0,00002-Dollar-Marke und weiter auf ein neues Allzeithoch bei 0,000025 Dollar.

Quelle: Coingecko.com

Seit diesem Höchststand hat PEPE jedoch über 20 % seines Wertes eingebüsst. Aktuell verfügt er dennoch über eine solide Marktkapitalisierung von 7,8 Milliarden Dollar bei einem 24-stündigen Handelsvolumen von über 3 Milliarden Dollar, womit er der 19. grösste Coin insgesamt ist. Mit dem heutigen Verlust des 0,00002-Dollar-Niveaus könnte sich eine Fortsetzung der Korrektur andeuten, die PEPE in den kommenden Tagen möglicherweise weiter in Richtung 0,000015 Dollar drücken könnte.

Aufgrund dieser unsicheren Marktsituation und des eingeschränkten Aufwärtspotenzials von PEPE richten viele Anleger nun ihren Fokus auf kleinere Meme-Coins, die sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden. Ein vielversprechendes Beispiel, das insbesondere PEPE-Investoren anspricht, ist der Coin PEPU.

PEPU-Presale hat bereits über 50 Millionen $ eingespielt

Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich bei PEPU um ein neues Meme-Projekt, das an den früheren Erfolg von PEPE anknüpfen möchte. PEPU gehört zum neuen Projekt Pepe Unchained, das im metaphorischen Sinne die Fesseln sprengen will, die den originalen Frosch-Meme-Coin PEPE davon abgehalten haben, noch weiter zu steigen.

Die Entwickler von PEPU sehen die grösste Schwäche von PEPE in der Ethereum-Blockchain, auf der der Coin direkt aufbaut. Die führte in der Vergangenheit häufig zu langsamen Transaktionsgeschwindigkeiten und hohen Transaktionskosten. Um solche Probleme zu lösen, setzt PEPU als einer der ersten Meme-Coins auf eine eigene Layer-2-Blockchain. Die soll PEPU bis zu 100-mal schneller machen als PEPE und die Transaktionskosten signifikant senken. Zudem verfügt Pepe Unchained über einen eigenen Block Explorer und ermöglicht Instant Bridging zwischen Ethereum und der Pepe Chain.

Pepe Unchained hat zudem das Potenzial, sich in ein ganzes neues Meme-Coin-Ökosystem mit neuen Meme-Coins und Krypto-Projekten zu entwickeln, in dessen Zentrum PEPU steht. Die Entwickler haben bereits eine Möglichkeit geschaffen, über die man Ideen für neue Pepe-Unchained-Projekte einreichen und sich dafür Funding sichern kann. Zusätzlich wurde vor kurzem das Pepe Pump Pad vorgestellt – ein Launchpad, mit dem Anleger einfach eigene Pepe-Unchained-Meme-Coins launchen können.

Ein weiterer spannender Aspekt ist, dass sich PEPU noch in der sogenannten Presale-Phase befindet. In dieser können Anleger den Coin über die offizielle Website und das dort bereitgestellte Presale-Widget zu einem rabattierten Festpreis von nur 0,01295 Dollar erwerben. Innerhalb der letzten Wochen und Monate wurden auf diesem Weg bereits über 52,7 Millionen Dollar an initialem Funding für PEPU gesammelt. Das stellt eine aussergewöhnlich hohe Summe für einen Presale dar und verdeutlicht, wie viele Anleger die Chance nutzen möchten, noch vor dem ersten Exchange-Listing in PEPU zu investieren.

Quelle: Pepeunchained.com

Das Exchange-Listing wird in 17 Tagen stattfinden, und viele Marktbeobachter gehen davon aus, dass PEPU daraufhin ein weiteres Wachstum erleben könnte. Zudem können die im Presale gekauften Coins direkt im Anschluss in den Staking-Vertrag von Pepe Unchained eingezahlt werden. Dadurch lässt sich eine zusätzliche jährliche Rendite von bis zu 62 % verdienen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV