Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Live-Mitschnitt 01.04.2022 10:00:06

Digital Assets im Portfolio-Kontext

Digital Assets im Portfolio-Kontext

Dass digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und andere Kryptowährungen in den vergangenen Jahren von zunehmender Relevanz geworden sind, zeigt sich unter anderem daran, dass auch namhafte innovative Firmen wie Tesla in Bitcoin investieren. Mehr zu digitalen Assets im Portfolio-Kontext haben Sie im Teil 2 der Swiss Crypto Investing Days erfahren.

Es scheint sich inzwischen abzuzeichnen: Die digitalen Assets sind gekommen, um zu bleiben. Im vergangenen Jahr börsenkotierte Firmen wie MicroStrategy oder Tesla in ernstzunehmenden Mengen in Bitcoin investiert. Gleichzeitig hat El Salvador als erster Nationalstaat Bitcoin im September 2021 zum gesetzlichen Zahlungsmittel erklärt.

Mehr und mehr Investoren - von Kleinanlegern bis hin zu institutionellen Akteuren - kaufen sich in den Markt digitaler Assets ein. Doch was genau sind digitale Assets und wie funktioniert ihre Performance? Im zeigte Ihnen Gregory Mall, Senior Portfolio Manager SEBA Bank, wie Sie digitale Assets in Ihre Anlagestrategie integrieren können.

Haben Sie das Webinar verpasst? Das ist überhaupt kein Problem, Sie können sich hier den Mitschnitt des Webinars anschauen!

Digitaler Assets haben in den vergangenen Jahren beeindruckende Performances hingelegt. Dies lässt sich denn auch in einen Portfolio-Kontext setzen. Der Portfolio-Vergleich für Portfolios mit und ohne Bitcoin-Beimischung verdeutlicht: Mit einer Bitcoin-Allokation verbessern sich relevante Portfolio-Parameter. Im Online-Seminar haben Sie Einblicke in Krypto-Anlagestrategien erhalten.

Ihr Experte im Online-Seminar

Ihr Experte in Online-Seminar Gregory Mall verfügt über langjährige Erfahrung im Portfolio Management und in der Verwaltung digitaler Vermögenswerte auf diskretionärer Basis. Bei SEBA Bank ist er für die Produkt-strukturierung von ETPs, AMCs und Reverse Convertibles verantwortlich. Bevor er zu SEBA Bank stiess war er im Bereich Multi-Asset Fund Management bei der Credit Suisse tätig. Greg hat einen Master-Abschluss in Economics von der Universität St. Gallen (HSG).

Weitere Links:


Bildquelle: KanawatTH / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV