Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
16.05.2025 07:10:54

Krypto News: Nächste Auszahlungswelle bei FTX – 5 Milliarden für den Kryptomarkt?

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Nachdem zunächst unklar war, ob die Euphorie am Kryptomarkt anhält, weiss man es inzwischen besser. Der Bitcoin-Kurs notiert nach wie vor oberhalb der 100.000 Dollar Marke und konnte seine Gewinne damit halten, während auch Ethereum und die meisten Altcoins deutlich höher notieren als noch vor zwei Wochen. Nach einem solchen Pump steht für Anleger immer die Frage im Raum, welches Ereignis als nächstes dafür sorgen könnte, dass die Kurse noch höher steigen. So ein Impuls könnte nun von der gecrashten Kryptobörse FTX kommen. Hier steht bereits die nächste Auszahlungswelle für Gläubiger an. 

5 Milliarden Dollar Rückzahlung 

Der Crash der Kryptobörse FTX gehört zu den prägendsten Ereignissen des Kryptomarktes in den letzten Jahren. Als die Kurse im Bärenmarkt gefallen sind und viele Anleger gleichzeitig an ihre Einlagen wollten, kam auf, dass ein Teil  des Geldes veruntreut ist und nicht ausgezahlt werden kann, was letztlich dazu geführt hat, dass die Kryptobörse gecrasht ist und der Gründer Sam Bankman-Fried für über 20 Jahre ins Gefängnis muss. 

Gläubiger haben im Vergleich zu ähnlichen Fällen noch Glück im Unglück. Immerhin sind die Kurse am Kryptomarkt seit dem FTX Crash wieder ordentlich gestiegen, sodass der entstandene Schaden nun grösstenteils zurückgezahlt werden kann. Hier steht nun die nächste Rückzahlungswelle von 5 Milliarden Dollar an. 

Am 30. Mai soll es so weit sein und auch wenn ein Teil der Anleger natürlich genug haben dürfte vom Kryptomarkt, gibt es Hoffnung, dass ein Teil des Geldes wieder in Kryptowährungen fliesst. Die Rückzahlung hat nämlich einen Haken. Anleger bekommen nicht ihre Coins in derselben Menge wieder zurück, sondern grösstenteils Fiatwährungen oder Stablecoins. 

Dabei wird die Summe ausgezahlt, die die Coins damals wert waren. Seit dem Crash 2022 sind die Kurse aber wieder explodiert, sodass Investoren um den grössten Teil ihrer Gewinne fallen. Das ist für Betroffene zwar ärgerlich, bedeutet aber auch, dass dieses Geld wieder in den Kryptomarkt fliessen könnte, was zu weiteren Kurssteigerungen beitragen könnte. 

Immerhin waren die Voraussetzungen für eine Bitcoin-Rallye auf Kursziele in Millionenhöhe noch nie so gut wie heute. Der Vorfall erinnert auch daran, wie wichtig es ist, seine Coins selbst zu verwahren und nicht an einer Börse liegen zu lassen. Daher explodieren auch die Nutzerzahlen bei der Best Wallet und dem dazugehörigen Token $BEST. 

Jetzt Best Wallet herunterladen.

Best Wallet Token explodiert auf 12 Millionen Dollar 

Der Fall von FTX erinnert einmal mehr daran, dass sich Kryptobörsen zwar hervorragend eignen, um Coins zu kaufen, anschliessend sollten diese aber in eine eigene Wallet transferiert werden. Kryptobörsen sind öfter Ziele von Hackern und können insolvent werden. Wer seine Coins selbst verwahrt, behält die volle Kontrolle und ist nicht von der Börse abhängig. 

Die Best Wallet hat sich als führender Anbieter etabliert und hat bereits hunderrtausende Nutzerzahlen vorzuweisen. Da der Kryptomarkt in den nächsten Monaten und Jahren noch stark wachsen dürfte, ist davon auszugehen, dass auch die Nutzerzahlen der Best Wallet weiter steigen. Nun kommt mit $BEST der offizielle Token zur Wallet auf den Markt, der dadurch enormes Potenzial hat. 

Best Wallet Token

($BEST Token-Vorverkauf – Quelle: Best Wallet Token Website

Der $BEST-Token liefert nicht nur Nutzern der Best Wallet zahlreiche Vorteile wie günstigere Swap-Gebühren und höhere Staking-Renditen, sondern auch für Investoren ergibt sich hier eine gute Gelegenheit. Immerhin dürfte das Nutzerwachstum der Wallet dazu führen, dass der Bedarf an $BEST-Token immer weiter steigt, womit auch der Kurs durch die Decke gehen könnte.

Aktuell ist $BEST noch im Vorverkauf erhältlich und schon jetzt haben Anleger über 12 Millionen Dollar investiert, um von Anfang an dabei zu sein. Der Tokenpreis wird schon vor dem Handelsstart an den Börsen mehrfach erhöht, was frühen Käufern schon einen ersten Buchgewinn einbringen kann. Analysten sehen in $BEST das Potenzial für eine Kursrallye von 1.000 – 1.500 % nach dem Start, langfristig sogar noch deutlich mehr.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BEST im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV