Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
05.12.2024 12:22:35

Krypto News: Metaverse-Coins profitieren von Bitcoins Rallye über 100.000 $

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Die Rallye von Bitcoin über die psychologisch und technisch wichtige Marke von 100.000 Dollar hat den gesamten Kryptomarkt beflügelt. Besonders stark profitieren derzeit Metaverse-Coins, die nach längerer Konsolidierung wieder verstärkt ins Anlegerinteresse rücken. Projekte wie The Sandbox (SAND) und Decentraland (MANA) verzeichnen zweistellige Kursgewinne und könnten noch weiter steigen. Doch wie weit kann die Metaverse-Rallye noch gehen?

SAND, MANA und Co gehören zu grössten Profiteuren von Bitcoin-Rallye

Über Nacht hat Bitcoin einen wichtigen Meilenstein erreicht: Es ist erstmals gelungen, die 100.000-Dollar-Marke zu überwinden. Aktuell wird Bitcoin bei über 102.000 Dollar gehandelt, und die Euphorie am Kryptomarkt ist gross. Auch der Gesamtmarkt konnte innerhalb der letzten 24 Stunden um etwa 4 % zulegen.

Zu den grössten Profiteuren dieses Aufschwungs gehört der Sektor der Metaverse-Tokens, der bereits im Bullenmarkt von 2021 einen enormen Hype erlebte. Damals erreichten viele Coins wie SAND und MANA ihre Allzeithochs. In den letzten Tagen deutet sich nun möglicherweise eine erneute Metaverse-Rallye an: Die Marktkapitalisierung dieses Marktsektors stieg laut CoinMarketCap allein innerhalb der letzten 24 Stunden um über 11 % und liegt nun bei 27,6 Milliarden Dollar. Das Handelsvolumen hat sich sogar um über 65 % gesteigert und beläuft sich auf über 8 Milliarden Dollar.

Quelle: CoinMarketCap.com

Das spiegelt sich auch in den Kursen der einzelnen Metaverse-Coins wider. SAND wird derzeit bei 0,93 Dollar gehandelt und konnte gerade erst wieder erstmals seit mehreren Jahren die 1-Dollar-Marke überschreiten. Obwohl sein Allzeithoch aus dem Jahr 2021 bei deutlich über 7 Dollar liegt, hat SAND allein im letzten Monat seinen Wert vervierfacht, nachdem er vor wenigen Wochen noch unter 0,25 Dollar gehandelt wurde.

Ein ähnliches Bild zeigt sich bei MANA, dem Coin des Krypto-Projekts Decentraland. Aktuell steht MANA bei 0,77 Dollar und weist im 24-Stunden-Zeitraum ein Plus von 8 % auf. Im Monatsvergleich liegt der Coin sogar bei einem Plus von über 180 %. Trotz dieser Gewinne bleibt auch hier massives Aufwärtspotenzial, da das Allzeithoch von MANA 2021 bei über 5 Dollar lag.

Ähnliche zweistellige Kursgewinne verzeichnen weitere Metaverse-Coins wie EGLD, RENDER und STX. Trotz der starken Entwicklungen bleiben auch diese Coins noch weit von ihren historischen Höchstständen entfernt, was auf zusätzliches Rallye-Potenzial hindeuten könnte.

Metaverse-Rallye erst am Anfang?

Die gesamte Situation erinnert an den Beginn der Memecoin-Rallye vor einigen Monaten. Damals lag die Gesamtmarktkapitalisierung des Memecoin-Sektors ebenfalls nur bei etwa 50 Milliarden Dollar und ist seitdem auf über 125 Milliarden Dollar angestiegen. Für Metaverse-Coins besteht also noch erhebliches Wachstumspotenzial. Würde die Marktkapitalisierung des Sektors auf 100 Milliarden Dollar steigen, könnten sich viele Metaverse-Coins im Wert vervielfachen.

Das Ausmass und die Dauer der Metaverse-Rallye hängen jedoch stark davon ab, wie dieses Narrativ im aktuellen Bullenmarkt bewertet wird. Der grosse Hype um das Metaverse erreichte 2021 seinen Höhepunkt, als Facebook seinen Namen in Meta änderte und das Thema weltweit in aller Munde war. Seitdem hat sich jedoch bei vielen Anlegern und auch in der breiten Öffentlichkeit eine gewisse Ernüchterung eingestellt. Viele Technologien wirkten noch unausgereift oder wenig praxisnah.

Metaverse könnte einen weiteren Hype erleben | Quelle: Pixabay

Sollten jedoch neue Use Cases entstehen und Projekte wie The Sandbox, Decentraland oder MultiversX mit innovativen Konzepten überzeugen, könnte dies einen erneuten Metaverse-Hype wie 2021 oder sogar eine noch grössere Welle auslösen.

Ausserdem wird die Fortsetzung der Rallye auch davon abhängen, wie sich Bitcoin entwickelt. Sollte sich seine Rallye in Richtung 150.000 Dollar fortsetzen, dürften auch Metaverse-Coins weiter im Wert steigen. Gleichzeitig richtet sich jedoch die Aufmerksamkeit vieler Anleger weiterhin auf den Memecoin-Sektor, der momentan eine noch stärkere Dynamik zeigt. Besonders neue Coins wie PEPU, die noch vor ihrer ersten potenziellen Rallye stehen, wecken hier grosses Interesse.

Auch Memecoins wie PEPU könnten jetzt explodieren

Inmitten des aktuellen Krypto-Booms rückt PEPU zunehmend ins Rampenlicht. Der Coin wurde geschaffen, um den Erfolg des originalen Frosch-Meme-Coins PEPE zu übertreffen und dessen Schwächen gezielt auszubessern. Die Entwickler von Pepe Unchained identifizierten die Ethereum-Blockchain, auf der PEPE ja eben basiert, als zentrales Hindernis für weiteres Wachstum. Hohe Transaktionskosten und langsame Geschwindigkeiten machten Ethereum für viele Kleinanleger unattraktiv.

Um diese Probleme zu lösen, setzt PEPU auf eine eigens entwickelte Layer-2-Blockchain. Die soll nicht nur die Transaktionskosten drastisch senken, sondern auch die Geschwindigkeit der Transaktionen um das bis zu Hundertfache steigern. Neben diesen technischen Vorteilen eröffnet die Layer-2-Blockchain dem Projekt völlig neue Möglichkeiten. Ziel ist es, Pepe Unchained in ein umfassendes Meme-Coin-Ökosystem zu verwandeln, das als Plattform für neue Projekte und Coins dient. Bereits jetzt können Entwickler ihre Ideen einreichen und sich über die Plattform Funding für die Umsetzung sichern.

Quelle: Pepeunchained.com

Ein weiteres Highlight des Projekts ist das kürzlich vorgestellte Pepe Pump Pad. Das Launchpad ermöglicht es Nutzern, ohne grosses technisches Know-how eigene Memecoins zu erstellen.

PEPU befindet sich aktuell noch in der Presale-Phase, was Anlegern die Möglichkeit bietet, den Coin zu einem vergünstigten Festpreis von 0,01295 Dollar zu erwerben. Die Phase hat sich bereits als enorm erfolgreich erwiesen: Innerhalb weniger Monate wurden über 73 Millionen Dollar an Funding generiert.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV