13.06.2025 07:58:29
|
Krypto-Crash nach Israel-Angriff – BTC Bull trotzt dem geopolitischen Schock

Die angespannte Lage im Nahen Osten hat sich schlagartig verschärft. Israel hat nach eigenen Angaben einen gezielten Angriff auf iranische Militär- und Nuklearanlagen durchgeführt. Dabei wurden laut Medien dutzende strategische Ziele getroffen. In Teheran kam es infolge der Angriffe zu mehreren Explosionen. Das israelische Verteidigungsministerium begründete das Vorgehen mit Beweisen für ein fortgeschrittenes Atomprogramm des Iran. Als Vorsichtsmassnahme wurde im Land der Notstand ausgerufen.
Auswirkungen auf die Märkte
Solche geopolitischen Eskalationen wirken sich stets auf die Märkte aus – und der Kryptosektor bildet da keine Ausnahme. Bitcoin fiel in Folge der Nachrichten unter die Marke von 104.000 US-Dollar, viele Altcoins stürzten im zweistelligen Prozentbereich ab. Innerhalb weniger Stunden wurden Krypto-Positionen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar liquidiert. Besonders betroffen waren gehebelte Long-Trader, deren Positionen bei abrupten Preisbewegungen automatisch geschlossen wurden.
Während Gold inmitten der Unsicherheit stark zulegte, verlor Bitcoin weiter an Boden. Das gängige Narrativ vom „digitalen Gold“ gerät damit erneut ins Wanken – zumindest kurzfristig. Der Analyst Novacula Occami betont, dass Bitcoin in geopolitischen Krisen bisher keine Funktion als sicherer Hafen übernommen hat. Vielmehr werde in solchen Momenten Kapital aus risikobehafteten Anlagen abgezogen und in traditionelle Schutzwerte umgeschichtet.
Startet Bitcoin bereits mit dem Rebound? Quelle: https://coinmarketcap.com/currencies/bitcoin/
Allerdings zeigen vergangene Krisen: Rücksetzer nach Schockmeldungen führten oft zu kräftigen Erholungen. Bitcoin konnte in der Vergangenheit in ähnlichen Situationen innerhalb weniger Wochen neue Hochs markieren. Die aktuelle Schwächephase muss daher nicht das Ende, sondern womöglich den Beginn eines neuen Zyklus darstellen – insbesondere, wenn sich die geopolitische Lage wieder beruhigt.
BTC Bull Token: Presale boomt trotz Marktpanik
Während Bitcoin unter der geopolitischen Unsicherheit leiden, gibt es Projekte, die gegen den Strom schwimmen. BTC Bull Token ($BTCBULL) zählt aktuell zu den meistdiskutierten Presales am Markt. Der Meme-Coin koppelt sich nicht nur thematisch an Bitcoin, sondern bietet auch eine einzigartige Funktion: Bei bestimmten Preis-Meilensteinen von BTC werden automatisch echte Bitcoin-Airdrops an die Halter von $BTCBULL ausgeschüttet.
Projekt Meilensteine, Quelle: https://btcbulltoken.com/de
Trotz der Unsicherheit an den Märkten ist das Interesse am Presale ungebrochen. Bereits über 7 Millionen US-Dollar wurden investiert – und das bei noch 17 verbleibenden Tagen bis zum Ende der Vorverkaufsphase. Der aktuelle Preis pro Token liegt bei 0,00256 US-Dollar.
Was das Projekt besonders macht, ist die Kombination aus Hype und Nutzen. Sobald Bitcoin die Marke von 150.000 US-Dollar erreicht, wird die erste Belohnungsstufe ausgelöst. Halter erhalten dabei automatisierte BTC-Airdrops, proportional zur Anzahl ihrer Tokens. Weitere Airdrops erfolgen bei jedem weiteren Sprung um 50.000 US-Dollar – also bei 200.000, 250.000 und so weiter.
Best Wallet als Bindeglied
Technisch realisiert wird das Ganze einfach über Best Wallet – eine neue Multichain-Wallet, die die Token-Haltung und Bitcoin-Auszahlung nahtlos ermöglicht. Nutzer müssen nichts weiter tun, als $BTCBULL in ihrer Wallet zu halten. Sobald ein Meilenstein erreicht wird, landen die BTC automatisch im Wallet. Bei anderen Wallets erfolgt der Claiming Prozess manuell.
Zusätzlich zur Belohnungsmechanik greift ein deflationärer Mechanismus: Mit den Meilensteinen zwischen den Airdrops werden immer ein Teil der Token vernichtet. Dadurch reduziert sich die Umlaufmenge kontinuierlich, was das Angebot verknappt und langfristig auf den Preis wirken kann.
Krypto-Influencer und Plattformen wie 99Bitcoins haben $BTCBULL bereits unter die Top 3 der vielversprechendsten Projekte im SOmmer gewählt. Die Kombination aus Meme-Charakter, realem Nutzen und automatisierten Belohnungen sorgt für starken Zulauf – selbst in einem nervösen Marktumfeld.
Wer noch dabei sein möchte, kann sich $BTCBULL aktuell über ETH, USDT oder Bankkarte sichern. Die „Best Wallet“ ist kostenlos im App Store und auf Google Play erhältlich.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Top Kryptowährungen
Bitcoin | 91’627.62845 | -2.65% | Handeln |
Vision | 0.12850 | -1.37% | Handeln |
Ethereum | 2’850.10166 | -5.26% | Handeln |
Ripple | 2.41564 | -1.83% | Handeln |
Solana | 132.32837 | -5.59% | Handeln |
Cardano | 0.58532 | -2.78% | Handeln |
Polkadot | 2.90671 | -3.09% | Handeln |
Chainlink | 13.12939 | -4.82% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -2.71% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -1.01% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!