Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
14.06.2025 10:02:39

Ethereum Kurs Prognose: Kursexplosion?

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Am Wochenende tut sich am Kryptomarkt nicht viel. Institutionelle Investoren sind nicht aktiv und die Nachrichtenlage gibt auch nicht viel her, was die Kurse massiv beeinflussen könnte. Die letzte Schocknachricht war, dass Israel den Iran angegriffen hat, was zu einem massiven Abverkauf an den Börsen geführt hat. Bitcoin und Ethereum und die meisten anderen Top Coins haben daraufhin stark nachgegeben. Allerdings sieht es inzwischen so aus, als hätte Ethereum seinen Boden gefunden. Bedeutet das, dass die Rallye bald weitergeht? 

Umkehr an entscheidender Marke 

Bei Ethereum ergibt sich aktuell eine spannende Situation. Zwar wurde die Kursrallye der letzten Woche abrupt beendet, allerdings häufen sich die Signale, dass es bald wieder weiter bergauf gehen könnte. Das liegt unter anderem daran, dass 2 wichtige Kursmarken nun immer näher zusammenrücken und damit eine starke Unterstützungslinie bilden. Die Rede ist vom EMA 200 und der psychologisch wertvollen 2.500 Dollar Marke. 

Kursmarken wie 2.500 Dollar werden als psychologisch wertvoll erachtet, da viele Anleger ihre Einstiege an so runden Marken positionieren und die Situation neu bewerten. Gleichzeitig ist der EMA 200 der meistbeachtete Indikator in der technischen Analyse und dieser liegt aktuell nur knapp unter der 2.500 Dollar Marke bei 2.473 Dollar. 

ETH Chart

($ETH Chart – Quelle: Tradingview

Die Chancen stehen also gut, dass der Support im Bereich um 2.500 Dollar hält und es von hier aus eher wieder bergab geht, wenn keine weitere Hiobsbotschaft die Märkte heimsucht. Zumindest ein weiterer Anstieg bis auf das Jahreshoch von 4.100 Dollar zur Zeit deutlich wahrscheinlicher als ein erneuter Crash unter die 2.000 Dollar Marke. Ethereum hat also das Potential, nochmal um über 60 % zuzulegen. Noch deutlich höheres Gewinnpotenzial sehen Analysten derzeit bei Solaxy ($SOLX). 

Jetzt mehr über Solaxy erfahren.

Solaxy vor x10 Rallye? 

Während Ethereum am Scheideweg steht und sich in den nächsten Tagen entscheidet, ob der Kurs um weitere 60 % steigt, kennen Investoren bei Solaxy kein Halten mehr. Solaxy überzeugt mit der ersten Layer-2-Lösung für die Solana-Blockchain. Und genau dieses Alleinstellungsmerkmal sorgt derzeit für einen regelrechten Ansturm von Investoren.

Solana gilt zwar als eines der schnellsten Netzwerke im Krypto-Space, kämpft aber in Zeiten hoher Auslastung immer wieder mit gravierenden Problemen. Netzwerkausfälle, Transaktionsabbrüche und stundenlange Downtimes gehören zur Realität und genau hier setzt Solaxy an. Die neue Layer 2 soll das Netzwerk nicht nur stabilisieren, sondern auch deutlich leistungsfähiger machen.

Mit Solaxy könnte die Grundlage für ein völlig neues Ökosystem entstehen. Die Layer 2 soll Transaktionen Off-Chain bündeln, effizient weiterleiten und so die Main Chain von Solana entlasten. Das schafft Raum für skalierbare dApps, neue Token-Projekte und Millionen von Nutzern, die von geringeren Kosten und höherer Zuverlässigkeit profitieren würden.

Im Zentrum steht dabei der native Token $SOLX, der für Transaktionen, Staking, Governance und Liquiditätspaare genutzt wird. Kein Wunder also, dass Analysten in Solaxy einen der vielversprechendsten Altcoins des Jahres 2025 sehen.

Solaxy

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)

Das Potenzial von Solaxy wird bei einem Blick auf die Zahlen schnell deutlich. Fast 50 Millionen Dollar wurden bereits im laufenden Vorverkauf investiert und das, obwohl der Token bislang noch gar nicht an einer Börse gehandelt wird. Damit gehört der $SOLX-Presale schon jetzt zu den erfolgreichsten in der Geschichte des Kryptomarktes.

Analysten gehen davon aus, dass der Kurs nach dem Börsenlisting schnell um ein Vielfaches ansteigen könnte, vor allem wenn sich das Netzwerk im Alltag bewährt und die Entwickler ihre Roadmap wie geplant umsetzen. Der Vorverkauf endet allerdings in 2 Tagen. Danach entscheidet der freie Markt über den Preis. Wer noch zum günstigen Vorverkaufspreis einsteigen will, sollte sich also beeilen. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV