16.01.2025 11:11:50
|
Ethereum im Aufwind: Trump-Faktor und Altcoin-Hype treiben den Markt

Nach einer langen Korrektur des Ethereum Preises zeigen sich jetzt deutliche bullische Signale, auf die schon viele Anleger gewartet haben. Politische Entwicklungen und Markttrends lenken die Aufmerksamkeit weg von Bitcoin hin zu Altcoins wie Ethereum – viele warten schon sehnsüchtig auf die Altcoin Season.
Trump-Faktor befeuert den Kryptomarkt
Mit der Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar 2025 wird eine pro-krypto Politik in den USA erwartet. Hier gibt es eine Vielzahl von Vorhaben, welche der designierte Präsident schon während seines Wahlkampfs angekündigt hat. Auch die Pläne für eine US-amerikanische Bitcoin-Reserve zeichnen Dollarzeichen in die Augen der Anleger – das würde den Bitcoin Preis langfristig auf einem hohen Preisniveau halten.
Eine ähnliche Entwicklung könnte auch Ethereum zugutekommen. Dezentrale Anwendungen (dApps), die in der Wirtschaft immer stärker nachgefragt werden, sind ein wichtiger Faktor der Blockchaintechnologie. Unternehmen setzen zunehmend auf diese Technologie, immer breiter sind die Einsatzmöglichkeiten und auch die Einbindung in der Realwirtschaft.
Auch die Finanzinstitute haben diesen Trend erkannt und investieren kräftig. Ethereum-ETFs verzeichnen erstmals seit zehn Tagen wieder Zuflüsse, während Bitcoin weiterhin Abflüsse zeigt. Die Dominanz von Bitcoin sinkt, was den Trend hin zu Altcoins bestätigt. Das ETH/BTC-Verhältnis zeigt nach zwei Jahren Konsolidierung deutliche Anzeichen für eine Trendwende. Der Altcoin-Markt insgesamt hat wichtige Widerstände durchbrochen und scheint bereit für den nächsten Schub.
Auch bei Bitcoin Dominaz wurden bekannte Muster durchbrochen, Quelle: www.tradingview.com
Technisch gesehen hat Ethereum auf dem Wochenchart ein bullisches Muster ausgebildet. Ein inverses Kopf-Schulter-Szenario und ein erfolgreicher Test des 200-Tage-Durchschnitts sprechen für weiteres Aufwärtspotenzial. Auch die RSI-Indikatoren liefern positive Signale.
Kursziele für Ethereum im ersten Quartal
Wenn Ethereum den Widerstand bei etwa 3.480 US-Dollar durchbricht, könnten laut Analysten neue Höchststände in Sichtweite kommen. Erste Ziele liegen bei 3.800 US-Dollar, unterstützt durch eine mögliche Altcoin-Rallye. Die starke Nachfrage nach dezentralen Anwendungen und die positive Marktstimmung geben zusätzlichen Schub.
Risikofreudige Investoren suchen allerdings junge Projekte, die aufgrund der niedrigeren Marktkapitalisierung schneller ein Vielfaches an Wert gewinnen können. Seit Dezember zeigt hier Wall Street Pepe ($WEPE) starke Fortschritte. In rund 50 Tagen wurden bereits fast 50 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Wall Street Pepe: Rekord im Vorverkauf
Wall Street Pepe ($WEPE) hat mit seinem Initial Coin Offering (ICO) bereits über 49,3 Millionen US-Dollar eingesammelt. Kein anderer Meme Coin hat es bisher geschafft, in so kurzer Zeit im Vorverkauf eine solche Summe zu erreichen. Die hohe Nachfrage zeigt, dass der Coin die Aufmerksamkeit risikofreudiger Anleger auf sich zieht.
Das Projekt bietet zudem Features wie Staking, die zusätzliche Erträge ermöglichen. Frühzeitige Investoren profitieren nicht nur von gestaffelten Preiserhöhungen im Presale, sondern haben auch die Chance, vor dem Börsenlisting bereits deutliche Gewinne zu erzielen. Analysten sehen in $WEPE das Potenzial, zu einem Milliarden Dollar Meme Coin aufzusteigen – mit der Möglichkeit für frühe Käufer, ihr Kapital um ein Vielfaches zu steigern.
Hier Wall Street Pepe Token kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!