CBDC |
15.06.2023 23:28:00
|
Australischer e-dollar wird eingeführt: Australische Notenbank wartet mit erster Devisentransaktion auf

Die Australische Notenbank testet derzeit die Einführung von digitalem Zentralbankgeld, dem eAUD - wohl mit Erfolg.
• Erste Live-Transaktion von eAUD erfolgreich
• Bericht über Anwendungsfälle am 30. Juni
Weltweit arbeiten derzeit weit über 100 Staaten an der Entwicklung einer eigenen Zentralbankwährung. Auch die Bitcoin, Ethereum und Co. handelt es sich bei CBDCs um zentralbanklich kontrollierte und nicht dezentral organisierte Coins.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Australischer e-dollar: Pilotprojekt weist Erfolge aus
Während sich die meisten CBDC-Projekte noch in der Entwicklungs- oder Testphase befinden, legt nun die Australische Zentralbank mit ihrer digitalen Währung eAUD vor. Der australische e-dollar wartet laut dem Blockchain-Infrastrukturanbieter Canvas mit einer ersten erfolgreichen Devisentransaktion auf. So haben DigitalX und TAF Capital - beides Krypto-Fondsmanager - am 17. Mai eAUD gegen USD Coin getauscht.
Pleased that Canvas is participating in the eAUD #CBDC Pilot from @RBAInfo and @DigiFinanceCRC .https://t.co/KhwUKInHDw
- CANVAS (@canvas_defi) March 6, 2023
Das Pilotprojekt für die australische CBDC wurde im Zeitraum von 31. März bis 31. Mai dieses Jahres gemeinsam von der Reserve Bank of Australia (RBA) und dem Financial Research Institute Digital Finance Cooperative Research Centre (DFCRC) abgewickelt.
Canvas-Test erfolgreich
Die Live-Transaktion am 17. Mai wurde über die dezentrale Canvas-App "Connect" durchgeführt und umgehend und erfolgreich ausgeführt. Dabei handelt es sich um eine Transaktion auf einer Ethereum-Layer-2-Blockchain, die über die Zero-Knowledge (ZK)-Roll-up-Technologie von StarkWare verfügt. Die Transaktion der Cyberdevisen diente unter anderem auch der Untersuchung tokenisierter Devisenabrechnungen.
Wie Cointelegraph berichtet, bezeichnete der Canvas-CEO David Lavecky die Transaktion als "historisch" und hob die Vorteile von CBDCs gegenüber Fiat-Währungen und bestehenden Abrechnungsplattformen hervor. Die Digitale Zentralbankwährung könne Verbesserungen an den Devisenmärkten bringen - etwa in puncto Transaktionsgeschwindigkeit, Gebührensenkung oder Zugangsmöglichkeiten. Auch Offline-Zahlungen, Vertrieb, Verwahrung und zahlreiche weitere Anwendungsfälle - unter anderem auch Viehauktionen - werden im Rahmen des Projekts getestet.
Bereits im April hatte die Bank of Australia in Zusammenarbeit mit der ANZ Bank New Zealand einen Pilotversuch zum CO2-Zertifikate-Handel durchgeführt. Die ANZ konnte eine nahezu in Echtzeit stattfindende Transaktion von eAUD in den Stablecoin A$DC durchführen und die Zertifikate auf einer öffentlichen Blockchain handeln.
Ein Bericht über die Bewertung der verschiedenen Anwendungsfälle soll am 30. Juni vorgelegt werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
Bitcoin | 91’627.62845 | -2.65% | Handeln |
Vision | 0.12850 | -1.37% | Handeln |
Ethereum | 2’850.10166 | -5.26% | Handeln |
Ripple | 2.41564 | -1.83% | Handeln |
Solana | 132.32837 | -5.59% | Handeln |
Cardano | 0.58532 | -2.78% | Handeln |
Polkadot | 2.90671 | -3.09% | Handeln |
Chainlink | 13.12939 | -4.82% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -2.71% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -1.01% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!