Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
27.11.2024 11:42:00

3 Millionen Dollar-Grenze durchbrochen: Investoren kennen bei Flockerz kein Halten mehr

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Es sind wohl nur noch wenige Tage, dann wird der Bitcoin erstmals die 100.000 US Dollar-Hürde überspringen können. Die Stimmung am Kryptomarkt ist daher so gut wie schon lange nicht mehr. Auch die Altcoins profitieren von der hervorragenden Stimmung. So gibt es aktuell kaum Coins, die nicht im Preis gestiegen sind. Besonders beliebt sind die Meme Coins. Hier hat in erster Linie der Dogecoin die Nase vorne: Die Nummer 7 im Ranking der Top Kryptowährungen laut Marktkapitalisierung konnte innerhalb von 30 Tagen um 176 Prozent steigen – die Marktkapitalisierung lag kurze Zeit bei über 70 Milliarden US Dollar. Zudem sind auch die Meme Coins Shiba Inu und Pepe gestiegen. Und Flockerz hat ebenfalls die Investoren angezogen. Das noch im Presale befindliche Projekt könnte demnächst ganz gross durchstarten.

FLOCK

Die Homepage von Flockerz

Investoren bleiben interessiert: Flockerz auf der Überholspur

Der grosse Unterschied zwischen Flockerz und Dogecoin, Shiba Inu und Pepe? Flockerz beginnt erst die Reise – noch befindet das Projekt im Presale. Das heisst, hier investiert der noch im Zuge des Initial Coin Offerings (ICO). Das heisst, FLOCK, so der Token des Projekts, wird aktuell nur über die Homepage des Projekts verkauft. FLOCK findet man noch auf keiner Kryptobörse. Das heisst, derzeit gibt es einen günstigen Fixpreis, der jedoch mit der Zeit immer wieder leicht erhöht wird. Nach dem Ende des ICOs könnte der Preis des Token FLOCK um das Vielfache steigen.

Die Prognose mag zwar vielversprechend sein, aber natürlich ist es nicht ungefährlich, in einer so frühen Phase eines Projekts zu investieren. Das Gewinnpotential ist zwar besonders hoch, weil der Kurs sehr niedrig ist und erste Listenings dazu führen, dass der Preis um das Vielfache steigen kann. Aber es gibt keine Garantie, dass das Projekt aus dem Presale rauskommt.

Tatsächlich gibt es jedoch ein paar Anzeichen dafür, dass Flockerz durchstarten könnte. Nicht nur, dass die Investoren hier über 3 Millionen investiert haben, wird hier an einem besonderen Konzept gearbeitet.

Das Konzept überzeugt

Jetzt die Homepage aufrufen und in Flockerz investieren

Es gibt mehrere Gründe, warum die Nachfrage nach Flockerz nicht abreisst: Einerseits handelt es sich um einen Meme Coin, bei dem die Community von Anfang an mitbestimmen kann, wohin die Reise geht. Durch das Vote 2 Earn-Konzept kann der FLOCK Besitzer dann an Umfragen teilnehmen und darf sich am Ende sogar über Token als Belohnung freuen. Haben bei vielen Meme Coins die Einzelpersonen das Sagen, so kann bei Flockerz jeder Investor mitbestimmen.

Des Weiteren gibt es eine Staking Funktion, durch die es möglich wird, ein passives Einkommen aufzubauen. Die Staking Rendite wird nur innerhalb der ersten zwei Jahre ausbezahlt – sie ist aber überdurchschnittlich hoch. Derzeit wird damit geworben, dass die Rendite bei 724 Prozent pro Jahr liegt. Wieso man diesen Weg eingeschlagen hat? So will man Investoren der ersten Stunde nicht verlieren – steigt der Preis um das Vielfache, so könnten viele Investoren verkaufen und die Gewinne mitnehmen. Das hätte negative Auswirkungen auf den Preis – durch das Staking und das Halten der Token bleibt der Preis dann stabiler.

Flockerz beginnt sich in der Krypto-Szene zu etablieren

Reisst das Interesse nicht ab und rückt der Token immer stärker in den Mittelpunkt, so weckt er auch das Interesse potentieller Investoren. Wenn dann noch Influencer oder auch Analysten, die dann über X oder YouTube die Projekte bewerben und so Flockerz einer breiteren Zielgruppe näher bringen, so bleiben die Prognosen weiterhin positiv. Vor allem punkten Token auch im Presale mit einem niedrigen Preis. So auch der Token FLOCK. Und wer sich mit den Prognosen befasst, der kommt zu dem Ergebnis, dass FLOCK durchaus das Potential hat, nach oben durchzubrechen.

Aufgrund der Tatsache, dass der Token aber noch nicht auf einer Kryptobörse zu finden ist, muss er direkt über die Homepage im Vorverkauf erworben werden. Wie das funktioniert? Mit der nachfolgenden Anleitung wird das Investieren in Flockerz kein Problem!

Jetzt FLOCK kaufen und in Flockerz investieren

So kann man Token kaufen

FLOCK

Wer noch nie im Rahmen des Initial Coin Offerings Token gekauft hat, sollten sich mit nachfolgender Schritt für Schritt-Anleitung befassen. Vor allem ist es wichtig, sich die Voraussetzungen anzusehen, um Token kaufen zu können. Denn hier wird eine kompatible Wallet benötigt.

Schritt Nummer 1: Die Erstellung der kompatiblen Wallet

Zuerst benötigt man eine kompatible Wallet – also eine Ethereum Wallet. Das kann etwa die Best Wallet sein. Oder es wird nun die Chrome Erweiterung MetaMask verwendet. Zu beachten ist, dass die KYC Prozesse vollständig abgeschlossen werden müssen, damit die Wallet danach verwenden zu können.

Schritt Nummer 2: Die Verbindung mit der Plattform aufbauen

In weiterer Folge muss die Homepage aufgerufen wird. Jetzt wird auf die Funktion Wallet Connect auf der Plattform geklickt. Nun kommt es zum Aufbau der Verbindung zwischen der Homepage und der kompatiblen Wallet aufgebaut. Jetzt darf die Verbindung auf keinen Fall getrennt werden.

Schritt Nummer 3: Token kann man mit Ether, Binance Coin, Tether oder der Kreditkarte kaufen

Um Token zu kaufen, wird digitales Geld benötigt. In diesem Fall kann man Ether (ETH), Binance Coin (BNB) oder Tether (USDT) verwenden. Auch ein sogenannter Onramp-Service steht zur Verfügung. Bei MetaMask ist das mit MoonPay möglich. So kann auch direkt mit der Kreditkarte in Flockerz investiert werden.

Schritt Nummer 4: Staking

Damit die Token wertsteigernd getradet werden können, ist es ratsam, sie nach dem Erwerb zu staken. So profitierst man von der Jahresrendite. Durch das Staking werden die Token gesperrt; dadurch reduziert sich einerseits die zu handelnde Masse am Markt und andererseits wird nicht sofort verkauft, wenn der Preis nach oben geht.

Einsteigen und investieren – Jetzt FLOCK kaufen

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.     

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV