Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Grossauftrag führt zu Rally 06.03.2024 22:06:00

Vertrag mit US-Ministerium führt bei Airship AI-Aktie zu Kursexplosion

Vertrag mit US-Ministerium führt bei Airship AI-Aktie zu Kursexplosion

Am Dienstag erlebt die Aktie von Airship AI eine Verdreifachung des Kurses. Auch am Mittwoch setzt sich die Kursrally vorbörslich fort. Der Grund ist ein Grossauftrag der US-Regierung.

• Airship AI-Aktie mit Kursrally
• Großauftrag des US-Justizministeriums
• Höhe des Auftrags unklar

200 Prozent hat die Aktie von Airship AI Holdings am Dienstag zugelegt: Der Anteilsschein ging an der NASDAQ bei 4,95 US-Dollar aus dem Handel. Am Mittwoch setzte sich die Rally weiter fort und legte 39,80 Prozent auf 6,92 US-Dollar zu.

Auftrag des US-Justiministeriums

Der Grund für die jüngste Kursrally ist die Bekanntgabe eines Großauftrags: Der Anbieter von KI-gesteuerten Videos, Sensoren und Daten Management-Überwachungslösungen hat eine Order des US-Justizministeriums ergattert. Konkret geht es bei dem Großauftrag um die Video- und Datenmanagementplattform des Unternehmens. Das Justizministerium wolle die Acropolis Enterprise Sensor Management-Plattform von Airship AI nutzen, die die Verwaltung und Analyse von Sicherheitsaufnahmen erleichtern soll.

"Diese Auszeichnung stellt eine Erweiterung eines Pilotprogramms dar, das 2023 mit der Behörde gestartet wurde, und bestätigt unsere Fähigkeit, die anspruchsvollen Betriebs- und Sicherheitsanforderungen der Behörde zu erfüllen", sagte Paul Allen, Präsident von Airship AI. "Ebenso spannend ist, dass dieses Projekt die zweite US-Regierungsbehörde ist, die unsere Acropolis-Plattform in einer FedRAMP-zertifizierten Cloud-Umgebung einsetzt, einem regierungsweiten Programm, das einen standardisierten Ansatz für die Sicherheitsbewertung, Autorisierung und kontinuierliche Überwachung von Cloud-Produkten und -Diensten bietet", so der Top-Manager des Unternehmens weiter.

Starke Pipeline für 2024

Allen sprach zudem von einer "starken Pipeline für 2023" und dass Airship AI aktiv daran arbeite, "die digitale Transformation für Video- und Sensordaten vom Edge bis zur Cloud in der gesamten US-Regierung und mit Regierungen auf der ganzen Welt voranzutreiben".

Über die Höhe des Auftrags wurde im Rahmen der Pressemitteilung nichts bekannt, lediglich, dass es sich um einen "Großauftrag" handelt, bestätigte das Unternehmen.

Geschäft des Börsenneulings dürfte profitieren

Der Vertrag mit dem US-Justizministerium dürfte sich in den Geschäftszahlen des Unternehmens niederschlagen. Airship AI war erst im Dezember im Rahmen einer SPAC-Fusion an die Börse gegangen, daher liegen keine aktuellen Quartalsberichte vor. 2022 hat das Unternehmen einen Umsatz von 14,5 Millionen US-Dollar erzielt, die Bruttmarge lag den Angaben zufolge bei 57,9 Prozent. Darüber hinaus war Airship AI beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen in diesem Jahr profitabel.

Bereits im Rahmen der Pressemitteilung zur SPAC-Fusion hatte das KI-Unternehmen einen Auftrag des US-Department of Homeland Security erwähnt. Damals war die Rede von "mehreren Festpreisverträgen im Wert von 10,9 Millionen US-Dollar".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Airship AI,Jennifer_C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Airship AI Holdings Inc Registered Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Airship AI Holdings Inc Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’348.18 19.12 BT2SYU
Short 12’636.08 13.03 BOIS7U
Short 13’080.82 8.72 BA5S0U
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Long 11’361.83 19.76 BK5S8U
Long 11’071.73 13.32 BQZSCU
Long 10’637.71 8.91 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}