03.04.2025 10:37:40
|
SENTIMENT/Stimmung der US-Anleger fällt vor Trump auf Jahrestief
DOW JONES--Auf Jahrestief ist Stimmung an der Wall Street gesunken. Wie die jüngste Umfrage des US-Anlegerverbandes AAII zeigt, explodierte das Bärenlager auf 61,9 Prozent, nachdem es in der Vorwoche noch bei 52,2 Prozent gelegen hatte. Damit wurde ein Jahreshoch in der schlechten Laune erreicht. Viel dürfte mit US-Präsident Donald Trump zusammenhängen, dessen Details zu seinen geplanten Strafzöllen bis zum Ende des Umfragezeitraums noch nicht bekannt war.
Die schon vorher geringe Zahl an Bullen schmolz zusammen auf 21,8 Prozent. Dabei waren sich Anleger über ihre Haltung recht deutlich im Klaren. Denn nur noch 16,3 Prozent aller Anleger hatten noch eine neutrale Meinung.
Stimmung in Deutschland eher neutral vor Trump
Auch in Deutschland ist die Stimmungsumfrage unter Anlegern noch vor den Trump-Details erhoben worden. Dies spiegele sich in einer per Saldo eher neutralen Haltung, stellt Sentiment-Experte Joachim Goldberg im Rahmen seiner Umfrage für die Börse Frankfurt fest.
Oft seien Umpositionierungen zu beobachten gewesen. Rund 9 Prozent der Profis und 6 Prozent der Privaten seien short gegangen und 5 bzw. 7 Prozent hätten ihre Aktien gleich direkt verkauft. Die Sentiment-Indizes beider Anlegergruppen fallen daher jeweils um 14 Punkte auf -10 und +6 Punkte.
Doch trotz der vollen Bärenlager mit 44 und 38 Prozent sieht Joachim Goldberg keinen Pessimismus: Relativ betrachtet sei die Stimmung neutral. Profis wie Private warteten ab, der Sentiment-Index biete keine Kontraindikation. Unterm dem Strich erwartet der Sentiment-Experte weder eine zügige Erleichterung der Marktrisiken durch die Nachrichtenlage noch einen neuen Trend aus verhaltensorientierter Sicht. Dazu würden die US-Strafzölle viel zu vielschichtig sein - Änderungen, Relativierungen und Modifizierungen seien erfahrungsgemäss für die kommenden Wochen wahrscheinlich.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mod/flf
(END) Dow Jones Newswires
April 03, 2025 04:37 ET (08:37 GMT)
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI freundlich -- DAX stabil -- Asiens Börsen schliessen in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Donnerstag mit leicht positiver Tendenz. Der deutsche Aktienmarkt begibt sich unterdessen auf Richtungssuche. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |