05.06.2025 12:39:37
|
Postfinance kündigt umfangreichen Stellenabbau ab
Bern (awp) - Die Postfinance will effizienter werden und kündigt einen umfangreichen Stellenabbau an. Bis Ende November sieht das Finanzinstitut bis zu 141 Kündigungen vor, dazu kommen bis zu 73 arbeitsvertraglichen Anpassungen. Nun startet ein Konsultationsverfahren.
Das volatile Marktumfeld wie auch ein schwieriges Zinsumfeld setzten Postfinance unter Druck, heisst es in einer Mitteilung der Finanztochter der Schweizer Post vom Donnerstag. In den letzten Monaten habe sich die Ausgangslage verschärft. Das Finanzinstitut wolle deshalb "mehr Wirkung am Markt" erzielen und seine Leistung erhöhen.
Mit dem Stellenabbau will Postfinance laut der Mitteilung seine Ressourcen neu ausrichten und Synergien erreichen. Betroffen seien grösstenteils zentrale Verwaltungsfunktionen in Bern.
In dem nun eröffneten Konsultationsverfahren sollen die betroffenen Mitarbeitenden nun die Gelegenheit erhalten, Vorschläge zu unterbreiten, wie allfällige Kündigungen vermieden, deren Zahl beschränkt oder deren Folgen gemildert werden können. Die Geschäftsleitung werde die Vorschläge laufend prüfen und im Juli darüber entscheiden, ob und in welchem Ausmass die beabsichtigten Massnahmen umgesetzt würden, heisst es.
Postfinance werde die Mitarbeitenden eng begleiten, heisst es weiter: Das Institut nehme seine soziale Verantwortung wahr. Wo es zu Kündigungen kommen würde, sollen "gut ausgebaute, mit den Sozialpartnern erarbeitete Sozialpläne" zur Anwendung kommen.
tp/ra
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: SMI vorbörslich tiefer -- DAX wenig verändert erwartet -- Asiens Börsen mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt zeichnet sich ein schwächerer Start ab. Wenig verändert dürfte unterdessen der deutsche Aktienmarkt starten. In Fernost dominieren am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |