Morphic Aktie 48247592 / US61775R1059
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Endgültige Vereinbarung |
08.07.2024 22:09:00
|
Morphic-Aktie explodiert um 75 Prozent nach Übernahmeankündigung durch Eli Lilly
Mega-Übernahme in der Gesundheitsbranche: Die beiden US-Unternehmen Eli Lilly und Morphic gaben am Montag bekannt, dass sie eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Morphic durch Lilly geschlossen haben. Die Morphic-Aktie kennt daraufhin kein Halten mehr.
• Morphic-Aktionäre erhalten 57 US-Dollar pro Aktie
• Molekül MORF-057 als Hoffnungsbringer bei entzündlichen Darmerkrankungen
Im Montagshandel an der NASDAQ schoss die Morphic-Aktie 75,06 Prozent nach oben auf 55,74 US-Dollar, nachdem das biopharmazeutische Unternehmen per Pressemitteilung bekanntgegeben hat, dass es vom Arzneimittelhersteller Eli Lilly übernommen wird. Eli Lilly-Aktien zeigten sich an der NYSE daneben um 0,34 Prozent fester bei 917,68 US-Dollar.
Eli Lilly zahlt kräftigen Aufschlag für Morphic-Übernahme
Wie aus der Pressemitteilung von Morphic hervorgeht, wird Eli Lilly im Rahmen der Übernahme 57 US-Dollar pro Morphic-Aktie bezahlen. Das entspricht einem Aufschlag von rund 79 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag, der bei 31,84 US-Dollar lag. Insgesamt hat der Deal ein Volumen von rund 3,2 Milliarden US-Dollar.
Die Vorstände beider Unternehmen haben der Transaktion laut der Mitteilung zugestimmt und der Morphic-Vorstand empfiehlt auch den Morphic-Aktionären, ihre Aktien im Rahmen des Übernahmeangebots anzudienen. Die Unternehmen rechnen mit einem Abschluss der Transaktion bereits im dritten Quartal 2024.
Fokus auf neuen Therapien im Bereich der Gastroenterologie
Morphic ist laut Unternehmensangaben ein biopharmazeutisches Unternehmen, das orale Integrin-Therapien zur Behandlung schwerer chronischer Erkrankungen entwickelt. Im Fokus steht dabei momentan vor allem die Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen mittels des Moleküls MORF-057, die derzeit in Phase-2-Studien zu Colitis ulcerosa und Morbus Crohn untersucht wird. Mit der Übernahme durch Eli Lilly sollen laut Pressemitteilung die Behandlungsergebnisse für Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen verbessert werden.
"Morphic war immer davon überzeugt, dass das enorme Potenzial von MORF-057 zum Nutzen von Patienten mit IBD [inflammatory bowel disease, entzündlicher Darmerkrankung; Anm. d. Red.] durch den idealen strategischen Partner optimiert werden könnte. Lilly bringt beispiellose Ressourcen und Engagement in den Bereichen Entzündung und Immunologie ein", wird Morphic-CEO Praveen Tipirneni in der Pressemitteilung zitiert.
Die strategische Transaktion unterstreiche das Engagement von Eli Lilly im Bereich der Gastroenterologie, sagte Daniel Skovronsky, wissenschaftlicher Leiter von Eli Lilly, laut Pressemitteilung. "Orale Therapien könnten neue Möglichkeiten für ein früheres Eingreifen bei Erkrankungen wie Colitis ulcerosa eröffnen und zudem das Potenzial einer Kombinationstherapie bieten, um Patienten mit schwereren Krankheitsverläufen zu helfen", so Skovronsky weiter.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Eli Lilly
Analysen zu Eli Lilly
| 20.12.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.02.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX freundlich -- Wall Street uneins -- Märkte in Fernost letztlich uneinheitlichWährend der heimische Aktienmarkt Gewinne verzeichnet, zeigt sich auch die deutsche Börse etwas höher. Der US-Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.


