Morphic Aktie 48247592 / US61775R1059
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Endgültige Vereinbarung |
08.07.2024 22:09:00
|
Morphic-Aktie explodiert um 75 Prozent nach Übernahmeankündigung durch Eli Lilly

Mega-Übernahme in der Gesundheitsbranche: Die beiden US-Unternehmen Eli Lilly und Morphic gaben am Montag bekannt, dass sie eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Morphic durch Lilly geschlossen haben. Die Morphic-Aktie kennt daraufhin kein Halten mehr.
• Morphic-Aktionäre erhalten 57 US-Dollar pro Aktie
• Molekül MORF-057 als Hoffnungsbringer bei entzündlichen Darmerkrankungen
Im Montagshandel an der NASDAQ schoss die Morphic-Aktie 75,06 Prozent nach oben auf 55,74 US-Dollar, nachdem das biopharmazeutische Unternehmen per Pressemitteilung bekanntgegeben hat, dass es vom Arzneimittelhersteller Eli Lilly übernommen wird. Eli Lilly-Aktien zeigten sich an der NYSE daneben um 0,34 Prozent fester bei 917,68 US-Dollar.
Eli Lilly zahlt kräftigen Aufschlag für Morphic-Übernahme
Wie aus der Pressemitteilung von Morphic hervorgeht, wird Eli Lilly im Rahmen der Übernahme 57 US-Dollar pro Morphic-Aktie bezahlen. Das entspricht einem Aufschlag von rund 79 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag, der bei 31,84 US-Dollar lag. Insgesamt hat der Deal ein Volumen von rund 3,2 Milliarden US-Dollar.
Die Vorstände beider Unternehmen haben der Transaktion laut der Mitteilung zugestimmt und der Morphic-Vorstand empfiehlt auch den Morphic-Aktionären, ihre Aktien im Rahmen des Übernahmeangebots anzudienen. Die Unternehmen rechnen mit einem Abschluss der Transaktion bereits im dritten Quartal 2024.
Fokus auf neuen Therapien im Bereich der Gastroenterologie
Morphic ist laut Unternehmensangaben ein biopharmazeutisches Unternehmen, das orale Integrin-Therapien zur Behandlung schwerer chronischer Erkrankungen entwickelt. Im Fokus steht dabei momentan vor allem die Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen mittels des Moleküls MORF-057, die derzeit in Phase-2-Studien zu Colitis ulcerosa und Morbus Crohn untersucht wird. Mit der Übernahme durch Eli Lilly sollen laut Pressemitteilung die Behandlungsergebnisse für Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen verbessert werden.
"Morphic war immer davon überzeugt, dass das enorme Potenzial von MORF-057 zum Nutzen von Patienten mit IBD [inflammatory bowel disease, entzündlicher Darmerkrankung; Anm. d. Red.] durch den idealen strategischen Partner optimiert werden könnte. Lilly bringt beispiellose Ressourcen und Engagement in den Bereichen Entzündung und Immunologie ein", wird Morphic-CEO Praveen Tipirneni in der Pressemitteilung zitiert.
Die strategische Transaktion unterstreiche das Engagement von Eli Lilly im Bereich der Gastroenterologie, sagte Daniel Skovronsky, wissenschaftlicher Leiter von Eli Lilly, laut Pressemitteilung. "Orale Therapien könnten neue Möglichkeiten für ein früheres Eingreifen bei Erkrankungen wie Colitis ulcerosa eröffnen und zudem das Potenzial einer Kombinationstherapie bieten, um Patienten mit schwereren Krankheitsverläufen zu helfen", so Skovronsky weiter.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Analysen zu Morphic Holding Inc Registered Shs
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während sich der deutsche Leitindex volatil zeigt. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |