Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Restaurant-Eröffnungen 08.04.2025 17:12:00

McDonald's-Aktie in Grün: Weitere Expansion in der Schweiz

McDonald's-Aktie in Grün: Weitere Expansion in der Schweiz

Die Fastfood-Kette McDonald's erwartet trotz wirtschaftlicher Turbulenzen und Boykott-Aufrufen auf US-Produkte ein stabiles Geschäftsjahr 2025 in der Schweiz.

"Wir haben in der fast 50-jährigen Geschichte schon viele Stürme gemanagt", sagte McDonald's-Schweiz-Chefin Lara Skripitsky der Nachrichtenagentur AWP am Dienstag.

Seit Jahresbeginn gebe es in den Verkaufszahlen keinerlei Anzeichen für einen Boykott in der Schweiz, sagte die Managerin des Fastfood-Platzhirsches in der Schweiz. Man werde voraussichtlich auch in den kommenden Monaten weiter leicht wachsen, so die Kanadierin.

Man sei unter anderem durch die Zulieferer und Wohltätigkeit in der lokalen Gesellschaft und bei den Kunden gut verankert, sagte Skripitsky. Nur in zwei Filialen habe es kleine Vorfälle etwa mit Sprayereien rund um Boykott-Aufrufe gegeben.

Der internationale Zollstreit macht Skripitsky angesichts der überwiegend lokalen Zulieferer ebenfalls wenig Sorgen. Der Fast-Food-Riese kaufte im letzten Jahr unverändert Lebensmittel im Wert von 235 Millionen Franken. Davon stammten nach Angaben des Unternehmens 85 Prozent von Schweizer Lieferanten.

Fünf neue Restaurants vor Eröffnung

McDonald's will derweil in der Schweiz weiter expandieren. Im laufenden Jahr sollen fünf neue Restaurants in Küssnacht, Moutier, Bülach, Schaffhausen und Zürich aufgehen. Man wolle mit einem dichten Restaurantnetzwerk noch näher bei den Gästen sein, teilte das Unternehmen mit.

Bereits im vergangenen Jahr waren fünf neue Ableger eröffnet worden. Mittelfristig peilt McDonald's in der Schweiz über 200 Filialen an. Aktuell sind es 183.

Zudem beschleunigt der US-Burgerbrater die Modernisierung seiner Filialen. Dieses Jahr steht die Renovation von 30 Restaurants an, gegenüber 27 im vergangenen Jahr. Von 2024 bis 2026 investieren McDonald's und seine 41 Lizenzpartner total 250 Millionen Franken in die Modernisierung ihrer Imbissbuden, wie es hiess.

Grösser und mehr Fleisch

Mehrere ausländische Burgerketten - darunter Carls Jr und Five Guys - traten in den vergangenen Jahren in den Schweizer Fastfood-Markt ein und eröffneten Restaurants oder kündigten solche in naher Zukunft an. "Wir konzentrieren uns auf unsere Stärke: neue Produkte und Innovationen", sagte die McDonald's-Chefin zur Strategie gegen die Konkurrenz.

Die jüngste solche Innovation: der neue Beefburger "M", den McDonald's am Dienstag lancierte. Er ist der grösste Burger im McDonald's-Sortiment und enthält mehr Fleisch als andere Burger. "Es ist das, was die Kunden wollen", sagte Skripitsky. Die Schweiz zählt zu den ersten Ländern, in denen das neue Angebot lanciert wird. Danach soll der vor allem in Chicago während rund zwei Jahren entwickelte Burger global verfügbar sein.

McDonald's beschäftigt in der Schweiz 8300 Mitarbeitende. Der Frauenanteil im Restaurantkader wie auch im Managementteam liegt laut Mitteilung bei 60 Prozent. Aktuell würden 38 Lernende zu Systemgastronomen mit eidgenössischem Diplom ausgebildet. Ab August sollen es mehr werden. Dann startet McDonald's eine zusätzliche Ausbildung für Systemgastronomie-Praktiker EBA.

Die McDonald's-Aktie notiert am Dienstag im NYSE-Handel zeitweise 1,63 Prozent höher bei 304,79 US-Dollar.

Crissier (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Tomasz Bidermann / Shutterstock.com,Alberto Stocco / Shutterstock.com,Bikeworldtravel / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.

🔍 Themen im Video:

🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’658.43 19.38 B0LSNU
Short 12’890.99 13.50 SS4MTU
Short 13’360.68 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’274.54 23.05.2025 12:40:00
Long 11’711.30 19.68 BX7SBU
Long 11’414.95 13.19 BXGS2U
Long 10’967.30 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}