Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Zum Jahresauftakt |
15.05.2025 11:20:37
|
lastminute.com-Aktie legt zu: Umsatz und Gewinn in Q1 deutlich gesteigert

Der Online-Reiseanbieter Lastminute hat zum Jahresauftakt 2025 den Umsatz und Gewinn klar gesteigert.
Konkret lag der Umsatz im ersten Quartal bei 89,3 Millionen Euro, wie die Gruppe am Donnerstag mitteilte. Das sind 13,9 Prozent mehr als im Vorjahr.
Das operative Ergebnis (adj. EBITDA) stieg derweil um mehr als die Hälfte auf 14,4 Millionen Euro. Unter dem Strich resultiert ein Reingewinn von 6,5 Millionen Euro, nach lediglich 2,6 Millionen im Vorjahreszeitraum.
Dynamische Ferienpakete geben Schub
Dabei profitierte die Gruppe insbesondere von schwachen Vergleichszahlen, denn im Vorjahr hatte ein Streit mit der irischen Fluggesellschaft Ryanair belastet. Der Billigflieger hatte Lastminute den Zugang zum Ticketbestand verweigert. Eine Lösung konnte erst Anfang Juli 2024 präsentiert werden. Seither können die Kunden von Lastminute wieder vollständig auf die Tickets von Ryanair zugreifen.
Wichtigster Wachstumstreiber blieb das Kerngeschäft mit dynamischen Ferienpaketen. Hier stieg der Umsatz im ersten Jahresviertel um 17 Prozent. In den Paketen können Reisende Flüge, Unterkünfte, Mietwagen und andere Leistungen kombinieren. Die Ferienpakete sind gleichzeitig margenstärker als andere Geschäftsbereiche.
Ausblick bestätigt
Aufgrund des guten Starts in das Jahr bestätigte Lastminute den bisherigen Ausblick. Für das Gesamtjahr 2025 rechnet das Management unverändert mit einem "niedrigen zweistelligen" Wachstum sowohl beim Umsatz als auch beim bereinigten Betriebsgewinn (EBITDA).
Trotz des schwierigen weltwirtschaftlichen Umfelds zeigt sich die Reisebranche widerstandsfähig und die Nachfrage sei stabil. Dies gelte insbesondere für europäische Reiseziele, sagt Lastminute-Chef Alessandro Petazzi in der Mitteilung. Zudem zeigten die Investitionen von Lastminute in Märkten wie Skandinavien und den Benelux-Staaten erste Erfolge.
Die lastminute.com-Aktie zeigt sich im SIX-Handel zeitweise 6,52 Prozent höher bei 14,70 Franken.
jl/cg/rw
Amsterdam/Chiasso (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu lastminute.com N.V.
12:26 |
Optimismus in Zürich: SPI bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
SPI-Papier lastminutecom-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in lastminutecom von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI beendet den Dienstagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Börse Zürich: SPI zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI zum Start des Dienstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
SPI-Wert lastminutecom-Aktie: So viel hätten Anleger an einem lastminutecom-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
SPI-Titel lastminutecom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in lastminutecom von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
SPI-Titel lastminutecom-Aktie: So viel Verlust hätte eine lastminutecom-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu lastminute.com N.V.
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI freundlich -- DAX stabil -- Asiens Börsen schliessen in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Donnerstag mit leicht positiver Tendenz. Der deutsche Aktienmarkt verbucht unterdessen marginale Verluste. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |