Einsatz mit Bedacht |
01.07.2025 06:49:00
|
Lagarde: Einsatz der EZB-Instrumente künftig gezielter und dosierter

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Ergebnis ihrer jüngsten Strategieprüfung beschlossen, keines der in den vergangenen Jahre genutzten geldpolitischen Instrumente zu verwerfen.
"Das Wort 'verhältnismässig' ist wichtig, weil es unterstreicht, dass in der Wahl des Instruments und der Intensität, mit der wir es einsetzen, eine Verhältnismässigkeit zum Ausdruck kommen muss", sagte Lagarde laut veröffentlichtem Redetext und Verweis auf die im Rahmen der Strategieprüfung neu formulierte Reaktionsfunktion der EZB: Eine angemessen kraftvolle oder anhaltende geldpolitische Aktion in Reaktion auf starke, anhaltende Abweichungen der Inflation vom Ziel in beiden Richtungen".
Lagarde zufolge haben Modellsimulationen ergeben, dass ein starker Einsatz von Instrumenten und ein langanhaltender die gleichen Wirkungen erzielen könnten. "Aber besonders Persistenz kann helfen, die Kosten für Wirtschaft und Finanzstabilität zu begrenzen - verglichen mit einem Szenario anhaltender Zinserhöhungen", sagte sie.
DOW JONES
Weitere Links:
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |