Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Bewegung |
13.06.2025 17:58:21
|
Handel in Wien: ATX schliesst mit Verlusten

So performte der ATX schlussendlich.
Der ATX notierte im Wiener Börse-Handel zum Handelsende um 0.77 Prozent tiefer bei 4’355.07 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 127.888 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0.037 Prozent schwächer bei 4’387.27 Punkten in den Freitagshandel, nach 4’388.88 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX lag heute bei 4’325.29 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4’387.27 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der ATX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verlor der ATX bereits um 2.11 Prozent. Vor einem Monat, am 13.05.2025, wurde der ATX mit 4’397.75 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 13.03.2025, erreichte der ATX einen Stand von 4’189.54 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.06.2024, wies der ATX 3’603.90 Punkte auf.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 19.10 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des ATX liegt derzeit bei 4’475.67 Punkten. Bei 3’481.22 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
ATX-Top-Flop-Liste
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen derzeit Verbund (+ 3.41 Prozent auf 68.30 EUR), Telekom Austria (+ 0.54 Prozent auf 9.35 EUR), EVN (+ 0.21 Prozent auf 23.75 EUR), OMV (-0.04 Prozent auf 44.54 EUR) und Österreichische Post (-0.17 Prozent auf 29.60 EUR). Unter Druck stehen im ATX derweil AT S (AT&S) (-3.46 Prozent auf 17.30 EUR), Wienerberger (-2.04 Prozent auf 31.68 EUR), Raiffeisen (-1.93 Prozent auf 25.34 EUR), Schoeller-Bleckmann (-1.78 Prozent auf 30.35 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-1.47 Prozent auf 73.50 EUR).
ATX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der OMV-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 492’870 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie hat im ATX mit 27.887 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Dieses KGV weisen die ATX-Titel auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3.86 erwartet. Mit 9.36 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Telekom Austria AG
31.07.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX zum Handelsende in Rot (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Freundlicher Handel: ATX klettert mittags (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX verbucht zum Start des Mittwochshandels Verluste (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Börse Wien: ATX Prime am Dienstagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Freundlicher Handel: Am Nachmittag Gewinne im ATX (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX fällt am Nachmittag (finanzen.ch) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4’457.10 | -1.42% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |