Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
16.04.2025 17:45:00
|
Die Ascom Generalversammlung genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats
Ad hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Baar, Schweiz, 16. April 2025
Die Aktionärinnen und Aktionäre der Ascom Holding AG haben an der ordentlichen Generalversammlung vom 16. April 2025 in Zug allen Anträgen des Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit zugestimmt.
An der Generalversammlung nahmen 54 Aktionärinnen und Aktionäre teil. Insgesamt waren damit 20'238’079 stimmberechtigte Namenaktien vertreten, was 56.22% des Aktienkapitals entspricht. Sie stimmten sämtilchen Anträgen des Verwaltungsrates zu:
- Genehmigung der Jahresrechnung und Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2024. Die Aktionäre beschlossen die Ausschüttung einer Bruttodividende von CHF 0.10 pro Aktie für das Geschäftsjahr 2024.
- Genehmigung des Vergütungsberichts und des Nachhaltigkeitsberichts für das Jahr 2024.
- Alle Mitglieder des Verwaltungsrats, und Dr. Valentin Chapero Rueda als dessen Präsdent, wurden für eine weitere Amtperiode von einem Jahr wiedergewählt. Ferner wurden Nicole Burth Tschudi, Laurent Dubois und Dr. Monika Krüsi als Mitglieder des Vergütungs- und Nominationsausschusses wiedergewählt.
- Genehmigung der künftigen Vergütung für den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung.
- Genehmigung einer Statutenänderung, mit der festgehalten wird, dass die Gesellschaft die Schaffung von nachhaltigem Wert anstrebt. Im Weiteren wird eine Amtszeitbeschränkung von 12 Jahren für die Mitglieder des Verwaltungsrats unter gleichzeitiger Abschaffung des Alterslimits von 70 Jahren eingeführt.
Anhang

Nachrichten zu Ascom
10:02 |
SPI-Titel Ascom-Aktie: So viel hätte eine Investition in Ascom von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
SPI-Titel Ascom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Ascom-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Freundlicher Handel: SPI zum Start des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
SPI-Wert Ascom-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Ascom von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
SPI-Titel Ascom-Aktie: So viel hätte eine Investition in Ascom von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Schwacher Handel: SPI verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
SPI-Wert Ascom-Aktie: So viel weniger Dividende erhalten Ascom-Aktionäre (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
SPI-Titel Ascom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Ascom-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI freundlich -- DAX stabil -- Asiens Börsen schliessen in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Donnerstag mit leicht positiver Tendenz. Der deutsche Aktienmarkt begibt sich unterdessen auf Richtungssuche. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |