Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
14.07.2025 12:54:36

Bundesgericht gewährt aufschiebende Wirkung im Fall zu Migrolino-Sonntagsarbeit

Lausanne (awp/sda) - Der Migrolino am Bahnhof Winterthur bleibt während des Verfahrens zur Frage der Sonntagsarbeit geöffnet. Das Bundesgericht hat die aufschiebende Wirkung gewährt. Nachdem die Migros-Tochter neue Argumente vorgelegt hat, ist das Gericht auf seinen negativen Entscheid von Mitte Juni zurückgekommen.

Migrolino legte dem Bundesgericht dar, dass seine Filiale am Bahnhofplatz von einem Franchisenehmer betrieben werde, der sein Personal selbst einstelle und beschäftige. Der Franchisenehmer zahle Migrolino eine umsatzabhängige Gebühr. Sollte der Laden während des Verfahrens vor Bundesgericht geschlossen bleiben, würde sich dies auf beide Parteien auswirken. Dies geht aus einem am Montag publizierten Urteil hervor.

Mit rund 15 Prozent werde am Sonntag der drittgrösste Umsatz der Woche erzielt, argumentierte die Beschwerdeführerin. Zusammen mit den Feiertagen würde der Verlust rund 20 Prozent des Gesamtumsatzes betragen. Ein solcher Verlust würde die Existenz der Filiale bedrohen.

"Erheblicher Schaden"

In seinen Erwägungen schreibt das Bundesgericht, dass der Ausgang des Rechtsstreits zwischen Migrolino und der Gewerkschaft Unia ungewiss sei. Die geltend gemachten Verluste, sowohl finanziell als auch in Form von Arbeitsplätzen, stellten einen erheblichen Schaden dar, der insbesondere für den Franchisenehmer nicht ohne weiteres wieder gutgemacht werden könne.

Daraus folgt, dass dem Ende März vom Verwaltungsgericht des Kantons Zürich ausgesprochenen Verbot der Sonntagsöffnung nun doch die aufschiebende Wirkung erteilt wird.

Der Streit zwischen Migros und Unia betrifft nebst dem Laden in Winterthur einen "Migros-Daily", der sich einige Dutzend Meter vom Zürcher Hauptbahnhof entfernt befindet. Der Sonntagsbetrieb wurde zunächst vom Zürcher Amt für Wirtschaft bewilligt und Ende März 2025 vom Verwaltungsgericht des Kantons Zürich nach einer Beschwerde der Unia verboten.(Verfügung 2C_278/2025 vom 10.7.2025)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’388.58 19.86 BXPSBU
Short 12’639.81 13.94 BANSGU
Short 13’126.44 8.89 BDKS2U
SMI-Kurs: 11’914.95 28.07.2025 17:31:17
Long 11’416.15 19.54 BIYSFU
Long 11’126.14 13.24 BMYSUU
Long 10’689.99 8.96 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}