Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
30.06.2025 12:21:36

AKW Beznau drosselt Leistung wegen warmem Aare-Wasser

(Zusammenfassung)

Beznau AG (awp/sda) - Die beiden Blöcke des AKW Beznau laufen wegen der anhaltenden Hitze seit Sonntag nur noch mit halber Leistung. Damit soll das Ökosystem der Aare geschützt werden - der Fluss soll sich weniger stark durch das AKW-Kühlwasser erwärmen.

Die Wassertemperatur der Aare hat unterhalb des AKW Beznau - nach der vollständigen Durchmischung des Flusses mit dem Kühlwasser aus dem Kraftwerk - die 25-Grad-Marke erreicht. Dies stellt für viele Flusslebewesen eine grosse Belastung darf.

Deshalb musste der Kraftwerkbetreiber reagieren: Er hat die Leistung der beiden Blöcke im AKW Beznau am Sonntag auf rund 50 Prozent reduziert, wie der Energiekonzern Axpo am Montag mitteilte. Bereits in den vergangenen Tagen sei die Leistungsreduktion gestartet und mit den steigenden Wassertemperaturen laufend verstärkt worden.

Reaktion auf Hitzesommer 2018

Diese Massnahme ist in einer Zwischenverfügung des Bundesamtes für Energie (BFE) vorgesehen. Diese wurde im Nachgang zum Hitzesommer 2018 erlassen. Demnach gilt die in der Gewässerschutzverordnung festgesetzte Temperaturlimite für Fliessgewässer von 25 Grad grundsätzlich auch für das AKW Beznau.

Die Zwischenverfügung sieht beim erstmaligen Überschreiten der Limite ein Drosseln der Kraftwerkleistung auf 50 Prozent vor. Eine weitere Reduktion ist nicht möglich: "Ein längerer stationärer Betrieb im Betriebsbereich zwischen 0 und 50 Prozent ist aus Sicherheitsgründen zu vermeiden", heisst es in der Verfügung.

Werde die die Wassertemperaturmarke von 25 Grad aber an drei Tagen in Folge überschritten, habe die Axpo das AKW vollständig herunterzufahren, heisst es weiter. Dies aber nur, wenn weder die Versorgungssicherheit noch die Netzstabilität gefährdet seien und zwei weitere heisse Tage zu erwarten seien.

Die Axpo beobachtet gemäss Mitteilung die weitere Entwicklung der Wassertemperaturen. "Sollte sich die Wetterlage verschärfen, ist Axpo technisch und organisatorisch vorbereitet, beide Blöcke bei Bedarf geordnet und kontrolliert vom Netz zu nehmen."

Hitze macht den AKW nichts aus

Hitzetage sind für die Schweizer Kernanlagen sicherheitstechnisch kein Problem, hält das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) auf seiner Website fest. Alle würden Hitzewellen mit Lufttemperaturen von 40 Grad oder mehr beherrschen.

Dass das AKW Beznau seine Leistung drosseln muss, ist auf dessen Bauweise zurückzuführen. Anders als die Anlagen in Gösgen und Leibstadt verfügt es über keinen Kühlturm. Die für die Stromerzeugung nicht nutzbare Wärme wird vielmehr mit Wasser abgekühlt, das der Aare entnommen und später leicht aufgewärmt wieder abgegeben wird.

Mit der Leistungsreduktion soll "eine übermässige Erwärmung des bereits warmen Gewässers verhindert werden", heisst es in der Mitteilung der Axpo dazu. Es handle sich um einen vorgesehenen Schritt, um das ökologische Gleichgewicht der Aare zu schützen.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.15 12.59 UBSOUU
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}