| Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
|---|---|---|---|---|---|
| Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
| Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
| Dollar |
| Gold und Rohöl |
18.09.2017 15:52:59
|
Gold und Rohöl - Gold: Niedrigster Stand seit zwei Wochen
Am morgigen Dienstag beginnt die zweitägige Sitzung der US-Notenbank Fed. Im Vorfeld wies der Goldpreis negative Vorzeichen aus.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenGrundsätzlich bewegt sich das gelbe Edelmetall zum Wochenauftakt in "relativ geordneten" Bahnen. So schwankte der Goldpreis bislang in einer Tradingrange von zehn Dollar, was auch an der gehaltenen Tendenz des Dollars gelegen haben dürfte. Die am Vormittag gemeldete August-Inflationsrate für die Eurozone kletterte von 1,3 auf 1,5 Prozent, vermochte dem Goldpreis aber keine Impulse nach oben zu verleihen. An den Terminmärkten hat der Optimismus grosser Terminspekulanten laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC zum achten Mal in Folge zugenommen - allerdings bei nachlassender Dynamik.
Am Freitagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 10,00 auf 1.315,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: In die Verlustzone gedreht
Die am Freitagabend von Baker Hughes gemeldeten nachlassenden Bohraktivitäten in den USA hatte dem fossilen Energieträger zunächst zu einem freundlichen Wochenauftakt verholfen. Doch zur Mittagszeit rutschte der Ölpreis signifikant ins Minus. Aus charttechnischer Sicht herrscht nunmehr erhöhte Spannung. Es droht nämlich ein Unterschreiten der 200-Tage-Linie,was in der Chartlehre als eindeutiges Verkaufssignal betrachtet wird.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Oktober) um 0,20 auf 49,69 Dollar, während sein Pendant auf Brent (November) um 0,35 auf 55,27 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
| Name | Kaufen | Verkaufen |
|---|---|---|
| Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’951.21 | 10’373.65 |
| Gold Krügerrand 1 oz | 3’377.27 | 3’217.88 |
| Gold Philharmoniker 1 oz | 3’405.32 | 3’250.55 |
| Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 642.57 | 607.19 |
| Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’872.52 | 25’959.06 |
| Silber CombiBar® 100 g | 250.10 | 153.14 |
| Silber Maple Leaf 1 oz | 48.82 | 40.60 |
| Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’507.32 | 1’263.40 |
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4’065.89 | -10.94 | -0.27 | |
| Ölpreis (Brent) | 62.49 | -0.70 | -1.11 | |
| Ölpreis (WTI) | 58.06 | -0.94 | -1.59 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


