Glücks-Bereich |
06.03.2022 16:41:00
|

"Geld macht schön" - oder doch nicht? Forscher haben herausgefunden, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit Geld tatsächlich glücklich macht.
Messungen im neuronalen Belohnungssystem
Die Studie trägt den Titel "Moral transgressions corrupt neural representations of value" - untersucht also grob vereinfacht, welchen Einfluss unmoralisches Handeln auf Gehirnaktivitäten haben kann.
Um herauszufinden, ob Profite - also Geld - glücklich machen können, haben die Autoren der Studie während verschiedener Tests die Gehirnströme der Probanden im für das Glück verantwortlichen Bereich gemessen. Dieser Glücks-Bereich nennt sich ‘neuronales Belohnungssystem’.
Ergebnis: Geld macht nur bei reinem Gewissen glücklich
Das Ergebnis der Studie ist überraschend und nicht sehr eindeutig, da die Forscher ihrer Veröffentlichung zufolge nicht darauf vorbereitet und die Studie nicht darauf ausgelegt war. Denn: Offenbar macht Geld durchaus glücklich - sofern es seinem Besitzer nicht entgegen moralischer Vorstellungen zugekommen ist. Der Studie nach bedeutet das für die meisten Menschen mit funktionierenden moralischen Vorstellungen, dass mithilfe von Manipulation, Ausbeutung oder Lügen erworbenes Geld zwar kurz Freude bereitet, allerdings nicht wirklich glücklich macht.
Das kann nämlich nur ehrlich verdientes Geld.
Geld macht nicht ewig glücklich
Herausgefunden haben die Forscher um Molly Crockett in der Studie allerdings offenbar auch, dass selbst ehrlich verdientes Geld nicht glücklich macht, sondern nur für kurze Zeit.
Was hingegen langfristig glücklich machen kann, haben andere Forscher von der University of Harvard in einer Langzeitstudie herausgefunden: Stabile soziale Beziehungen. Wer diese nicht hat, dafür aber beispielsweise viel Geld, ist wohl sogar gesundheitlich gefährdet.
Geld macht also weder schön, noch langfristig glücklich - jedoch führt es auch nicht zwangsweise zum Unglück.
Redaktion finanzen.ch
Werbung
BITCOIN KURSZIEL 100'000 US-DOLLAR? WELCHER COIN KÖNNTE DER NÄCHSTE VERDOPPLER SEIN?
Informieren Sie sich aus erster Hand über Nachrichten, die Krypto-Kurse bewegen. Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen Krypto-Newsletter!Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Protokoll: Wall Street fester-- SMI schliesst etwas höher -- DAX behauptet sich schlussendlich über 14'000-Punkte-Marke -- Börsen in Asien letztlich überwiegend freundlichDer heimische Markt bewegte sich am Mittwoch etwas höher. Der deutsche Leitindex pendelte zwischen Gewinnen und Verlusten. An der Wall Street geht es zur Wochenmitte aufwärts. Mehrheitlich stärker präsentierten sich die Börsen in Fernost.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |