Nikola Aktie 55177944 / US6541101050
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Unternehmenskooperation |
09.11.2021 22:55:00
|
Wasserstoff-Hubs: Nikola und TC Energy kooperieren jetzt

Wie kürzlich bekannt wurde, unterzeichneten das US-amerikanische Startup Nikola und das kanadische Unternehmen TC Energy eine Kooperationsvereinbarung.
• Hybrid-Truck-Produzent und Energieversorger wollen Wasserstoffproduktion für den Transport- und Industriesektor erleichtern
• Nikola-TC Energy-Kooperation soll Entwicklung sauberer Energieversorgung vorantreiben
Nikola-TC Energy-Kooperation
In einer Pressemitteilung gab Nikola zuletzt bekannt, dass das Startup eine Kooperationsvereinbarung mit TC Energy unterzeichnet hat, die die strategische Zusammenarbeit für die "Entwicklung, den Bau, das Eigentum und/oder den Betrieb einer kritischen Wasserstoffinfrastruktur für wasserstoffbetriebene emissionsfreie Schwerlastfahrzeuge" in den Fokus nehme. "Wir sehen diese neue Partnerschaft als einen wichtigen ersten Schritt, um den Zugang zu einer erschwinglichen, kohlenstoffarmen Wasserstoffproduktion für den Transport- und Industriesektor zu erleichtern", sagte Corey Hessen, Senior Vice President und President Power and Storage bei TC Energy, in einer TC Energy-Pressemitteilung. Nikola sieht zukünftig erhöhten Bedarf an Wasserstoffproduktionszentren, dessen Weiterentwicklung durch die TC Energy-Kooperation ins Auge gefasst werden soll. Im Besonderen gehe es dabei um den Wasserstoffbedarf schwerer Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge sowie den Bedarf an "sauberer Energie" innerhalb Nordamerikas, hiess in der TC Energy-Pressemitteilung weiter.
Das sind Nikola und TC Energy
Die Nikola Corporation ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Phoenix, Arizona, wobei der Name des Unternehmens als Referenz zum Erfinder, Physiker und Elektroingenieur Nikola Tesla gewählt wurde. Die Nikola Corporation wurde bereits 2014 durch Trevor Milton in Salt Lake City gegründet und ist sowohl auf die Entwicklung als auch das Design von Hybrid-Trucks spezialisiert. Mit der Produktion der Nutzfahrzeuge begann das Startup 2020. Fokussiert werden vornehmlich Unternehmenskunden verschiedener internationaler Märkte.
Bei TC Energy handelt es sich um ein kanadisches Energieinfrastruktur-Unternehmen mit Firmensitz in Calgary. Spezialisiert ist der Konzern auf die Versorgung Nordamerikas mit den fossilen Brennstoffen Erdgas und Erdöl. Umgesetzt wird dies mittels eines eigenen Pipeline-Netzwerks, das rund 57'000 Kilometer umfasst; das Netz der Pipelines mit Beteiligung anderer Unternehmen umfasst rund 11'500 Kilometer.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TC Energy Corporation Cum Red 1st Pfd Registered Shs Series -5-
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu TC Energy Corporation Cum Red 1st Pfd Registered Shs Series -5-
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI wenig verändert -- DAX mit verhaltenen Gewinnen -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt gibt es am Dienstag wenig Bewegung. Der deutsche Aktienmarkt notiert unterdessen etwas höher. In Fernost dominieren am Dienstag die Käufer.