01.07.2025 11:30:37
|
SRG verzichtet auf Fussball- und Eishockey-Produktionen
Bern (awp/sda) - Die SRG verzichtet im Rahmen ihrer Sparanstrengungen künftig auf die Produktion von Eishockeyspielen der National League und von Europacup-Spielen im Fussball. Die Massnahmen haben keinen Einfluss auf die Rechte, respektive die Ausstrahlung der entsprechenden Partien.
Die Geschäftsleitung habe entschieden, sich nach Ablauf der laufenden Verträge im Jahr 2027 nicht mehr auf die Produktionsaufträge der beiden Wettbewerbe zu bewerben, teilte die SRG am Dienstag mit.
Wie viele Stellen von diesem Entscheid betroffen sind, konnte die SRG noch nicht sagen. Man versuche, möglichst viel über natürliche Fluktuationen aufzufangen, Kündigungen würden aber leider nicht vermeidbar sein.
Der Grund für den Entscheid seien die sich verändernden finanziellen Rahmenbedingungen und der damit verbundene Sparauftrag. Die Ankündigung erfolgte nur einen Tag, nachdem die SRG die Eckpunkte ihres Spar- und Transformationsprojekts "Enavant" kommuniziert hatte.
Man wolle sich künftig auf die Produktion jener Spiele und Sportarten fokussieren, für die man auch die Übertragungsrechte habe, so die SRG in ihrer Mitteilung weiter. Sowohl für die Eishockey-Meisterschaft als auch die Europacup-Spiele (Champions League, Europa League und Conference League) besitzt die SRG derzeit nur die Zweitverwertungsrechte.
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |