Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
19.06.2025 12:33:37

Schweizer Exporte in die USA brechen im Mai ein

(Zusammenfassung mit Ausführungen zu den Uhren)

Bern/Biel (awp) - Die Schweizer Exporte sind im Mai deutlich zurückgegangen. Insbesondere die Ausfuhren in die USA brachen ein. Das hat primär mit der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump zu tun.

In Zahlen ausgedrückt sanken die Exporte saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat April um 13,6 Prozent auf 21,0 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Donnerstag mitteilte. Real, also unter Berücksichtigung der Teuerung, belief sich das Minus auf 10,2 Prozent.

Damit habe sich die Korrektur, die nach einem starken ersten Quartal im April einsetzte, mit dem zweiten zweistelligen Rückgang in Folge fortgesetzt, schrieb das BAZG. Im Startquartal waren die Exporte um 3,6 Prozent gestiegen, im April fielen sie dann um 10,0 Prozent.

Auf der Importseite scheint sich die Lage nach einem starken Anstieg im März und dem klaren April-Rückgang zu normalisieren. Die Importe nahmen im Mai dank steigender Einfuhren aus den USA um 0,8 Prozent auf 19,0 Milliarden Franken zu. Der Exportüberschuss schrumpfte in der Folge auf 2 Milliarden.

Einbruch der US-Exporte

Die Entwicklung in der Exportwirtschaft war in den letzten Monaten massgeblich durch die US-Zollpolitik geprägt. Im Mai rauschten die Exporte nach Nordamerika um 39,6 Prozent oder um weitere 2,3 Milliarden Franken in die Tiefe. Das sei der tiefste Wert seit Ende 2020, erklärte das BAZG.

Im März hatten sich die Exporte in die USA verdoppelt und einen Rekordstand erreicht. Die Rede war von Vorzieheffekten aufgrund der erwarteten Zölle. Waren wurden rasch verschifft, ehe der befürchtete Zollhammer Wirkung entfaltete. Bereits im April hatten die Exporte in die USA um rund ein Drittel abgenommen.

Nach Europa gingen die Ausfuhren im Mai ebenfalls klar zurück (-7,2 Prozent). Stark sei hier der Lieferrückgang aus der Chemie-Pharma-Branche nach Slowenien ins Gewicht gefallen, hiess es. Nach Asien stiegen die Exporte leicht (+0,4 Prozent).

Fast alle Branchen betroffen

Der Exportrückgang ist in den Branchen auf breiter Front erfolgt. Besonders viel trug die chemisch-pharmazeutische Industrie bei (-19 Prozent), die über die Hälfte zu den gesamten Schweizer Exporten beisteuert. Auch die Ausfuhren von Präzisionsinstrumenten (-10 Prozent) gingen gegenüber dem Vormonat stark zurück, während sie in der arg gebeutelten Schweizer Maschinen- und Elektronikindustrie stagnierten.

Deutlich kamen die Vorzieheffekte im Zuge der Trump-Zölle auch in der Uhrenbranche zum Ausdruck. Im Mai fiel der Wert der Uhrenexporte verglichen mit dem Vorjahresmonat um knapp 10 Prozent auf 2,1 Milliarden Franken. Dabei sackten die Uhrenausfuhren in die USA um ein Viertel ab. Aber auch andere wichtige Märkte wie China, Hongkong, Japan oder Grossbritannien verzeichneten zweistellige Rückgänge.

Trotz des schwachen Mai bleibt die Jahresbilanz bei den Uhren nach fünf Monaten mit 1,1 Prozent im positiven Bereich. Die tatsächliche Marktlage im Endkundengeschäft dürfte allerdings weniger rosig aussehen, schrieb der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH dazu.

Analysten bereiten die deutlichen Mai-Rückgänge in zahlreichen Märkten Sorgen. Es seien erste klare Anzeichen einer Marktabschwächung sichtbar, hiess es.

rw/mk/jb

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.15 12.59 UBSOUU
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}