Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Live-Mitschnitt 14.10.2024 19:38:54

Online-Seminar: Portfolioaufbau mit ETFs - optimaler Einsatz passiver Anlagen

Online-Seminar: Portfolioaufbau mit ETFs - optimaler Einsatz passiver Anlagen

Für Anleger, die Vermögen aufbauen möchten, führt an börsengehandelten Indexfonds (ETFs) inzwischen kaum noch ein Weg vorbei. Doch welche Aspekte gilt es zu beachten, wenn man in ETFs investieren möchte? Wie wählt man den richtigen Fonds aus? Diese und weitere Fragen wurden im dritten Teil der Online-Seminarreihe "Swiss ETF Investor Days" beantwortet.

In der heutigen Finanzwelt sind ETFs ein fester Bestandteil jedes Anlegerportfolios. Doch trotz ihrer Beliebtheit und der Fülle von Informationen, die darüber verfügbar sind, gibt es viele nuancierte Details, die Anleger oft übersehen. Welcher ETF ist der richtige für Ihre individuellen Anlageziele und wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Investitionen nicht nur gewinnbringend, sondern auch zukunftsweisend sind? Im Online-Seminar haben Sie es erfahren!

Haben Sie das Webinar verpasst? Das ist überhaupt kein Problem, Sie können sich hier den Mitschnitt des Webinars anschauen!

Im exklusiven Online-Seminar mit Dominik Blunschi haben Sie erfahren, wie Sie Ihr Vermögen effektiv und strategisch mithilfe von ETFs aufbauen können. Er hat tiefe Einblicke in die Auswahlkriterien für den perfekten ETF gegeben und aufgezeigt, wie diese Investitionsform Sie dabei unterstützen kann, den grossen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Egal, ob Sie ein Anfänger auf dem Gebiet der ETFs sind oder bereits Erfahrungen gesammelt haben - dieses Webinar hat Sie mit wertvollen Erkenntnissen bereichert.

Dieses Online-Seminar wurde Ihnen von Amundi präsentiert

Ihr Experte im Online-Seminar

Ihr Experte im Online-Seminar Dominik Blunschi arbeitet seit 2020 als Senior Sales Manager bei Amundi Asset Management im Bereich ETF, Indexing und Smart Beta und betreut dabei Banken, Asset Manager, Family Offices und institutionelle Kunden in der Deutschschweiz sowie Liechtenstein. Zuvor war er mehrere Jahre bei UBS Asset Management als Senior Sales ETF tätig. Weitere Stationen seiner beruflichen Laufbahn umfassen Tätigkeiten im Bereich Investment Advisory bei der Zürcher Kantonalbank sowie Credit Suisse. Er verfügt über einen Bachelor in Business Administration sowie einen Master of Advanced Studies in Banking and Finance der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und ist Certified ESG Analyst (CESGA©).

Weitere Links:


Bildquelle: TierneyMJ / Shutterstock
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’121.77 19.74 SS0MEU
Short 13’394.73 13.81 UBSKMU
Short 13’892.52 8.93 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’686.62 01.04.2025 17:30:26
Long 12’200.00 18.88
Long 11’960.00 13.93
Long 11’360.00 8.90
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}