Doch keine Dreier-Allianz? |
24.01.2025 13:08:24
|
Mitsubishi Motors-Aktie deutlich tiefer: Mitsubishi will sich Nissan-Honda-Fusion anscheinend nicht anschliessen

Nachdem sich Nissan und Honda bereits auf einen Zusammenschluss geeinigt haben, neigt Mitsubishi Motors mittlerweile wohl nicht mehr zur Beteiligung an der Fusion. Anleger nehmen die Nachrichten weniger positiv auf.
• Mitsubishi neigt wohl nicht zu Teilnahme am Zusammenschluss
• Mitsubishi-Aktie knickt ein
Erst Ende Dezember vergangenen Jahres war bekannt geworden, dass die japanischen Autobauer Honda und Nissan gemeinsam mit Mitsubishi Motors angesichts des global harten Wettbewerbs über eine Fusion verhandeln. Am 23. Dezember hatten die drei Konzerne eine Grundsatzvereinbarung für die Fusionsgespräche unterzeichnet. Während für Nissan und Honda wohl bereits Klarheit bezüglich der Pläne bestand und sie erklärten, die Verhandlungen bis Juni 2025 abschliessen zu wollen, räumte Mitsubishi zu dem Zeitpunkt ein, sich bis Ende Januar entscheiden zu wollen, ob er an dem Zusammenschluss teilnehmen möchte.
Drittgrösster Autokonzern
Wie im letzten Monat dazu bekannt wurde, erwägen Nissan und Honda wohl eine Holding zum August 2026. Denn in der Pressemitteilung von Nissan ist in der zeitlichen Planung ein Delisting der Nissan-Aktie zu Ende August 2026 angedacht. Nach einer Fusion würden die beiden Autobauer zusammen den drittgrössten Autokonzern der Welt darstellen - gleich hinter Toyota und Volkswagen. Honda-Chef Toshihiro Mibe versicherte, die geplante Fusion diene nicht "der Rettung" des Unternehmens, sondern solle vielmehr Synergieeffekte schaffen, um gegen die harte Konkurrenz durch Tesla & Co. bestehen zu können.
Mitsubishi doch nicht dabei?
Nun wurde bekannt, dass die Nissan-Honda-Fusion womöglich ohne Mitsubishi ablaufen wird. Das Unternehmen erwäge demnach, sich nicht an der Allianz zu beteiligen, wie Dow Jones Newswires berichtet. Hintergründe zu der Tendenz von Mitsubishi sind bislang wohl nicht bekannt. Anleger hatten wohl auf eine Dreier-Fusion gehofft und reagierten daher auch enttäuscht: Sie schickten die Mitsubishi Motors-Aktie am Donnerstag in Tokio letztendlich um 6,88 Prozent nach unten auf 448 Japanische Yen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/