Nissan Motor Aktie 763092 / JP3672400003
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Doch keine Dreier-Allianz? |
24.01.2025 13:08:24
|
Mitsubishi Motors-Aktie deutlich tiefer: Mitsubishi will sich Nissan-Honda-Fusion anscheinend nicht anschliessen
Nachdem sich Nissan und Honda bereits auf einen Zusammenschluss geeinigt haben, neigt Mitsubishi Motors mittlerweile wohl nicht mehr zur Beteiligung an der Fusion. Anleger nehmen die Nachrichten weniger positiv auf.
• Mitsubishi neigt wohl nicht zu Teilnahme am Zusammenschluss
• Mitsubishi-Aktie knickt ein
Erst Ende Dezember vergangenen Jahres war bekannt geworden, dass die japanischen Autobauer Honda und Nissan gemeinsam mit Mitsubishi Motors angesichts des global harten Wettbewerbs über eine Fusion verhandeln. Am 23. Dezember hatten die drei Konzerne eine Grundsatzvereinbarung für die Fusionsgespräche unterzeichnet. Während für Nissan und Honda wohl bereits Klarheit bezüglich der Pläne bestand und sie erklärten, die Verhandlungen bis Juni 2025 abschliessen zu wollen, räumte Mitsubishi zu dem Zeitpunkt ein, sich bis Ende Januar entscheiden zu wollen, ob er an dem Zusammenschluss teilnehmen möchte.
Drittgrösster Autokonzern
Wie im letzten Monat dazu bekannt wurde, erwägen Nissan und Honda wohl eine Holding zum August 2026. Denn in der Pressemitteilung von Nissan ist in der zeitlichen Planung ein Delisting der Nissan-Aktie zu Ende August 2026 angedacht. Nach einer Fusion würden die beiden Autobauer zusammen den drittgrössten Autokonzern der Welt darstellen - gleich hinter Toyota und Volkswagen. Honda-Chef Toshihiro Mibe versicherte, die geplante Fusion diene nicht "der Rettung" des Unternehmens, sondern solle vielmehr Synergieeffekte schaffen, um gegen die harte Konkurrenz durch Tesla & Co. bestehen zu können.
Mitsubishi doch nicht dabei?
Nun wurde bekannt, dass die Nissan-Honda-Fusion womöglich ohne Mitsubishi ablaufen wird. Das Unternehmen erwäge demnach, sich nicht an der Allianz zu beteiligen, wie Dow Jones Newswires berichtet. Hintergründe zu der Tendenz von Mitsubishi sind bislang wohl nicht bekannt. Anleger hatten wohl auf eine Dreier-Fusion gehofft und reagierten daher auch enttäuscht: Sie schickten die Mitsubishi Motors-Aktie am Donnerstag in Tokio letztendlich um 6,88 Prozent nach unten auf 448 Japanische Yen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX nachmittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
| 10.11.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 07.11.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
| 04.11.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
| 03.11.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


