Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
StocksDigital 01.02.2014 08:00:24

Kurssturz als Einstiegschance

Weltweit sind die Aktienkurse unter Druck geraten. Doch die Märkte könnten nach einer Bereinigung schnell wieder in den Aufwärtsmodus umschalten.

von Christian Ingerl

Soll man sich jetzt freuen, ärgern oder wundern? Die Rede ist von der unruhigen Marktlage. Diejenigen, die den Bullenzug der letzten Monate versäumt haben, werden sich freuen - die Korrektur bietet vielleicht eine günstige Einstiegschance. Andererseits kochen derzeit Krisen und mögliche Schieflagen auf und sorgen für Verunsicherung. Noch zu tief sitzt das Euro-Desaster der letzten Jahre in den Knochen. Aktuell sind es aber nicht die EU-Peripheriestaaten, sondern die Emerging Markets, die Anlegern Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Ein massiver Geldabfluss aus Ländern wie Argentinien, Indien und aus der Türkei brachte die lokalen Währungen ins Straucheln. Auch China beunruhigt mit schwachen Konjunkturdaten.

Der SMI ist daher seit Silvester deutlich ins Minus gerutscht. Anders, als es sich viele Anfang Jahr vorgestellt haben, testet der Index derzeit nicht die 9000er-, sondern die 8000er-Marke. Aber ganz so dramatisch, wie es das aktuelle Bild vielleicht vermuten lässt, ist die Lage nicht. Den Bullen ging schon eine Zeitlang die Luft aus, und so ist die «Bad News» aus den Schwellenländern gerade rechtzeitig gekommen, sodass sich die Kurse etwas abkühlen können. Und es muss nicht jeder Rücksetzer zu einer ausgeprägten Konsolidierung führen. «Anleger sollten sich nicht verunsichern lassen, denn die wichtigen Treiber sind weiterhin intakt», sagt Bernd Hartmann. Der Chefstratege bei der VP Bank sieht insbesondere in der Euro-Zone weiterhin gute Chancen, da nach dem Ende der Rezession das Anlegervertrauen zusehends zurückkehren sollte und die Firmengewinne wieder steigen werden. Auch die US-Notenbank Fed sieht keinen Grund zur Panik. Sie hat in ihrer jüngsten Sitzung nicht, wie zum Teil vermutet, auf den Pausenknopf beim Zurückfahren der Anleihenkäufe gedrückt. An seiner letzten Zinssitzung verringerte Ben Bernanke die monatlichen Geldspritzen um weitere 10 auf noch 65 Milliarden Dollar. Der Aufschwung und bessere Perspektiven beim Arbeitsmarkt boten den nötigen Spielraum dafür. Anleger mit strapazierfähigem Nervenkostüm können die Kurse nutzen, um sukzessive Positionen aufzubauen.

Jeden Freitag bringt der kostenlose Newsletter «stocksDIGITAL» Anlagetipps und Anlagestrategien auf den Punkt. Kurz. Konkret. Interaktiv. Egal ob Einzeltitel, Fonds, ETF oder strukturierte Produkte: Wir analysieren und fassen alles leicht verständlich in einem PDF mit vielen interaktiven Links zusammen. Hier kostenlos abonnieren

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’260.67 19.65 SXYB8U
Short 12’505.92 13.95 BUJS6U
Short 13’010.77 8.70 B1LSOU
SMI-Kurs: 11’818.63 04.08.2025 17:31:01
Long 11’308.57 19.98 BZ9S1U
Long 11’045.20 13.87 BAOSEU
Long 10’581.00 9.00 3SSMJU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}