Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Impossible Foods Aktie NET00IMFOO11

Markt wächst 07.12.2019 21:10:00

Konkurrenz für Beyond Meat: Nächstes veganes IPO steht an

Konkurrenz für Beyond Meat: Nächstes veganes IPO steht an

Der Markt für Fleischersatzprodukte wächst weiter, und nun könnte nach Beyond Meat das nächste US-Unternehmen, das sich mit der Herstellung entsprechender veganer Produkte beschäftigt, den Gang an die Börse wagen.

• Der Markt mit Fleischersatzprodukten wächst
• Beyond Meat bekommt zunehmend Konkurrenz
• Impossible Foods liebäugelt wohl mit Börsengang

Der Hype um vegane Fleischersatzprodukte lässt nicht nach. Macht nach Börsenneuling Beyond Meat nun das nächste Unternehmen aus der Branche bald den Schritt aufs Börsenparkett? Laut Reuters könnte Konkurrent Impossible Foods wohl schon nächstes Jahr ein Initial Public Offering (IPO) wagen.

Fulminantes Beyond Meat-IPO

Im Mai dieses Jahres legte der US-Konzern Beyond Meat einen fulminanten Börsengang hin. Die Aktie legte anschliessend zunächst enorm zu, so dass sie in der Spitze bei 239,71 US-Dollar bis zu 858,84 Prozent über ihrem Ausgabepreis lag. Doch anschliessend war deutlich zu spüren, dass Investoren ihre Gelder wieder zurückzogen und die Aktie von ihrem Hoch zurückfiel. Zuletzt notierte sie bei 76,16 US-Dollar wieder 68,23 Prozent unter ihrem Jahreshoch (Stand: 3. Dezember 2019).

Dieser aktuelle Abwärtstrend wurde auch von der Ankündigung des Konkurrenten Impossible Foods beschleunigt: Das Papier fiel am Dienstag im US-Handel an der NASDAQ unter die Marke von 80 US-Dollar. Doch trotz des Rückgangs hat sich die Beyond Meat-Aktie auf ihrem aktuellen Niveau verglichen mit ihrem Ausgabepreis verdreifacht.

Börsengang bei Impossible Foods geplant?

Impossible Foods bietet seine Produkte nach eigenen Angaben in mehr als 15'000 Partner-Restaurants weltweit, wie zum Beispiel bei der Fast Food-Kette Burger King, und seit kurzem auch in US-Supermärkten an, nachdem das Unternehmen im Sommer dieses Jahres die Genehmigung der FDA erhielt. Hinter Impossible Foods stehen unter anderem Risikokapitalgeber wie Khosla Ventures und Horizons Ventures, aber auch Berühmtheiten wie Katy Perry und Serena Williams. Bisher habe das Unternehmen laut der Seite PitchBook auf dem privaten Markt 777 Millionen US-Dollar einsammeln können.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtet, wolle der US-Konzern nun in einer neuen Finanzierungsrunde frisches Kapital beschaffen, um weiter wachsen zu können: 300 bis 400 Millionen US-Dollar sollen eingesammelt werden und der Unternehmenswert von aktuell rund zwei Milliarden US-Dollar womöglich verdoppelt werden. Die Finanzierungsrunde könnte den Weg für einen Börsengang - womöglich schon im nächsten Jahr - ebnen. "Wir müssen jede Option in Betracht ziehen, um unser Langzeitwachstum voranzutreiben. Dennoch haben wir weder Pläne noch ein Timing bezüglich eines IPOs angekündigt", zitiert Reuters eine Sprecherin des Unternehmens, die sich nicht konkret zu den Plänen von Impossible Foods äussern wollte.

Markt mit Fleischersatzprodukten wächst

Börsenneuling Beyond Meat bekommt allerdings nicht nur von Unternehmen wie Impossible Foods Konkurrenz, auch die grossen, klassischen Lebensmittelkonzerne haben den Trend für sich entdeckt. Unternehmen wie Nestlé oder Tyson Foods warten inzwischen mit den Fleischersatzprodukten auf. Laut einem Bericht von Research on Global Markets dürfte der Markt für Fleischersatzprodukte bis 2023 auf rund 6,1 Milliarden US-Dollar wachsen. Dennoch sind sich Analysten nicht einig, ob die extrem hohen Bewertungen an der Börse gerechtfertigt sind.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Beyond Meat

Nachrichten zu Impossible Foods

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Impossible Foods

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.50 UUOSMU
Short 13’030.74 13.96 BFTSNU
Short 13’547.16 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’312.65 08.09.2025 17:31:54
Long 11’749.31 19.04 SQBBAU
Long 11’493.58 13.65 BO0SVU
Long 11’023.53 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}