Clariant Aktie 4639440 / US18047P1012
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Euro am Sonntag deckt auf |
20.08.2019 21:33:00
|
Hier stimmt was nicht! Neues Kapitel bei Clariant

Bei der Schweizer Spezialchemiefirma Clariant können sich Investoren auf wenig verlassen, denn angekündigte Deals platzen.
Vor gut zwei Jahren wurde die Fusion mit US-Wettbewerber Huntsman angekündigt. Das Vorhaben scheiterte am Widerstand des Großaktionärs White Tale. Im Januar 2018 verkaufte White Tale seinen Anteil von mehr als 20 Prozent zu einem Kurs um 30 Franken an Sabic. Der saudi-arabische Industriekonzern, der mittlerweile rund 26 Prozent hält, wollte in der Folge seinen Spezialchemiebereich mit Clariants (ISIN: CH 001 214 263 1) Geschäftsfeldern bei Kunststoffen und Beschichtungen in der Sparte "High Performance Materials" zusammenschließen.
Der Deal wurde gefeiert, weil es die Renditeschwäche Clariants adressiert hätte. Wer nun glaubte, es kehre Ruhe ein, sieht sich getäuscht. Ende Juli hat Clariant das Geschäft abgesagt. Zudem trat der von Sabic kommende Vorstandschef Ernesto Occhiello zurück. Der ehemalige Firmenchef Hariolf Kottmann, der in den Verwaltungsrat abgerückt war, übernimmt provisorisch die operative Leitung.
Auch wenn offiziell bestritten, sieht das nach viel Zoff zwischen Management und Großaktionär aus. Clariant wollte offensichtlich nicht den geforderten Kaufpreis für den Spezialchemiebereich an Sabic zahlen. Entwickelt sich hier ein Wirtschaftskrimi vom Feinsten? Dass die Aktie rund 40 Prozent unter dem Preis notiert, den Sabic Anfang 2018 angeblich bezahlt hat, erhöht auf jeden Fall die Spannung.
Was sind die nächsten Kapitel? Clariant hat sein bestehendes Verkaufsprogramm nun um die Bereiche erweitert, die für den Sabic-Deal vorgesehen waren. Bis Ende 2020 soll das abgewickelt werden. Im Anschluss will Clariant Kapital an alle Aktionäre in Form von Sonderdividenden und Aktienrückkäufen zurückführen. Sicherlich können sich Investoren auf diesen Plan auch dieses Mal nicht vollständig verlassen. Zum Scheitern bringen könnte ihn im Moment aber wohl nur Sabic, indem der Großaktionär Clariant komplett übernimmt. Das wäre aber zumindest für die Aktionäre kein Nachteil.
Unser Kolumnist Jörg Lang beschäftigt sich seit 1988 mit dem Thema Aktien.
________________________________
Weitere Links:
Nachrichten zu Clariant AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr Shs
Keine Nachrichten verfügbar. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Wall Street gespalten -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag leicht im Minus. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |