Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Grosse Gefahr 04.08.2018 22:32:00

Gefahr durch Anleihen: Eine Kredit-Blase wird Aktien mit in den Abgrund reissen

Gefahr durch Anleihen: Eine Kredit-Blase wird Aktien mit in den Abgrund reissen

Ein Ökonom warnt vor einer grossen Gefahr, die sich für die Aktienmärkte ergibt. Denn er vergleicht die derzeitige Entwicklung am Markt für Unternehmensanleihen mit der Hypothekenblase vor zehn Jahren.

David Rosenberg, oberster Ökonom und Stratege des Vermögensverwalters Gluskin Sheff, warnt Aktienanleger vor einem Ende des Bullenmarktes. Die Gefahr gehe dabei von den Unternehmens-Bonds aus.

Auf den Spread kommt es an

Wie der Experte gegenüber dem US-Sender "CNBC" erklärte, rechnet er innerhalb der nächsten sechs Monate mit einer dramatischen Vergrößerung des Kredit-Spreads. Zur Begründung verwies er dabei auf die straffere Geldpolitik der Fed, die den Märkten Geld entzieht.

Beim Kredit-Spread handelt es sich um den Renditeunterschied zwischen Unternehmens-Bonds und Staatsanleihen. Wird die Differenz größer, so sehen Anleger darin einen Hinweis, dass die Konzernbilanzen risikobehafteter werden und wollen hierfür einen Ausgleich.

"Am Markt für Unternehmensanleihen hat sich inzwischen eine Blase gebildet, so wie vor einer Dekade am Hypothekenmarkt", so Rosenberg. Es sei nur noch eine Frage der Zeit, bis sie platze und den Aktienmarkt beeinträchtige.

Der Einfluss der Notenbank

David Rosenberg ist davon überzeugt, dass die Phase wirtschaftlicher Expansion für die US-Wirtschaft zu Ende geht. Und in einem solchen späten Konjunkturzyklus komme der Liquidität eine größere Bedeutung zu als den Unternehmensergebnissen.

Eben diese Liquidität am Markt sinkt, je mehr die Währungshüter die Leitzinsen erhöhen. Das habe Folgen: Laut dem Ökonom platzt eine Blase, die entsteht, wenn die Fed die Märkte mit viel Geld versorgt, später immer.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ollyy / Shutterstock.com,wavebreakmedia ltd / Shutterstock.com,Who is Danny / Shutterstock.com,Rob Marmion / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’359.13 19.48 BTHSYU
Short 12’647.28 13.20 BANSGU
Short 13’092.42 8.80 BFTSNU
SMI-Kurs: 11’875.93 22.07.2025 11:30:45
Long 11’352.02 18.71 BZDS0U
Long 11’119.74 13.74 B3TS7U
Long 10’628.52 8.80 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}