Grosse Gefahr |
04.08.2018 22:32:00
|
Gefahr durch Anleihen: Eine Kredit-Blase wird Aktien mit in den Abgrund reissen

Ein Ökonom warnt vor einer grossen Gefahr, die sich für die Aktienmärkte ergibt. Denn er vergleicht die derzeitige Entwicklung am Markt für Unternehmensanleihen mit der Hypothekenblase vor zehn Jahren.
Auf den Spread kommt es an
Wie der Experte gegenüber dem US-Sender "CNBC" erklärte, rechnet er innerhalb der nächsten sechs Monate mit einer dramatischen Vergrößerung des Kredit-Spreads. Zur Begründung verwies er dabei auf die straffere Geldpolitik der Fed, die den Märkten Geld entzieht.
Beim Kredit-Spread handelt es sich um den Renditeunterschied zwischen Unternehmens-Bonds und Staatsanleihen. Wird die Differenz größer, so sehen Anleger darin einen Hinweis, dass die Konzernbilanzen risikobehafteter werden und wollen hierfür einen Ausgleich.
"Am Markt für Unternehmensanleihen hat sich inzwischen eine Blase gebildet, so wie vor einer Dekade am Hypothekenmarkt", so Rosenberg. Es sei nur noch eine Frage der Zeit, bis sie platze und den Aktienmarkt beeinträchtige.
Der Einfluss der Notenbank
David Rosenberg ist davon überzeugt, dass die Phase wirtschaftlicher Expansion für die US-Wirtschaft zu Ende geht. Und in einem solchen späten Konjunkturzyklus komme der Liquidität eine größere Bedeutung zu als den Unternehmensergebnissen.
Eben diese Liquidität am Markt sinkt, je mehr die Währungshüter die Leitzinsen erhöhen. Das habe Folgen: Laut dem Ökonom platzt eine Blase, die entsteht, wenn die Fed die Märkte mit viel Geld versorgt, später immer.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: SMI mit Gewinnen -- DAX schnuppert erstmals Luft über 24'000 Punkten -- Wall Street etwas tiefer -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich leichte Gewinne. Der DAX überspringt erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street zeichnet sich eine schwächerer Handel ab. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |