Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Grosse Gefahr 04.08.2018 22:32:00

Gefahr durch Anleihen: Eine Kredit-Blase wird Aktien mit in den Abgrund reissen

Gefahr durch Anleihen: Eine Kredit-Blase wird Aktien mit in den Abgrund reissen

Ein Ökonom warnt vor einer grossen Gefahr, die sich für die Aktienmärkte ergibt. Denn er vergleicht die derzeitige Entwicklung am Markt für Unternehmensanleihen mit der Hypothekenblase vor zehn Jahren.

David Rosenberg, oberster Ökonom und Stratege des Vermögensverwalters Gluskin Sheff, warnt Aktienanleger vor einem Ende des Bullenmarktes. Die Gefahr gehe dabei von den Unternehmens-Bonds aus.

Auf den Spread kommt es an

Wie der Experte gegenüber dem US-Sender "CNBC" erklärte, rechnet er innerhalb der nächsten sechs Monate mit einer dramatischen Vergrösserung des Kredit-Spreads. Zur Begründung verwies er dabei auf die straffere Geldpolitik der Fed, die den Märkten Geld entzieht.

Beim Kredit-Spread handelt es sich um den Renditeunterschied zwischen Unternehmens-Bonds und Staatsanleihen. Wird die Differenz grösser, so sehen Anleger darin einen Hinweis, dass die Konzernbilanzen risikobehafteter werden und wollen hierfür einen Ausgleich.

"Am Markt für Unternehmensanleihen hat sich inzwischen eine Blase gebildet, so wie vor einer Dekade am Hypothekenmarkt", so Rosenberg. Es sei nur noch eine Frage der Zeit, bis sie platze und den Aktienmarkt beeinträchtige.

Der Einfluss der Notenbank

David Rosenberg ist davon überzeugt, dass die Phase wirtschaftlicher Expansion für die US-Wirtschaft zu Ende geht. Und in einem solchen späten Konjunkturzyklus komme der Liquidität eine grössere Bedeutung zu als den Unternehmensergebnissen.

Eben diese Liquidität am Markt sinkt, je mehr die Währungshüter die Leitzinsen erhöhen. Das habe Folgen: Laut dem Ökonom platzt eine Blase, die entsteht, wenn die Fed die Märkte mit viel Geld versorgt, später immer.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Rob Marmion / Shutterstock.com,Who is Danny / Shutterstock.com,wavebreakmedia ltd / Shutterstock.com,ollyy / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’918.16 19.71 B0CSEU
Short 13’208.18 13.65 JZUBSU
Short 13’685.06 8.87 BE6SJU
SMI-Kurs: 12’464.22 03.10.2025 09:06:08
Long 11’843.57 17.62 SKTB3U
Long 11’646.29 13.80 S7MBDU
Long 11’127.47 8.87 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}