Deal |
09.07.2025 14:01:45
|
US-Handelsabkommen: EU will sich in den kommenden Tagen oder Wochen einigen

Die Europäische Union strebt noch in diesem Monat, möglicherweise sogar schon in den nächsten Tagen, ein Handelsabkommen mit den USA an, sagte ein Sprecher.
Trump hatte am Dienstag gesagt, dass die USA mit der EU im Gespräch seien. Er sagte, er sei "wahrscheinlich zwei Tage davon entfernt", einen Brief an die EU zu senden, in dem er darlegt, welche Zölle sie am 1. August, dem kürzlich verschobenen Stichtag für das Inkrafttreten höherer Abgaben, zu zahlen hätte.
Der EU-Sprecher sagte jedoch am Mittwoch, er gehe davon aus, dass die EU ein solches Schreiben nicht erhalten werde. EU-Handelschef Maros Sefcovic sprach am Dienstag mit US-Handelsminister Howard Lutnick und wird später am Mittwoch mit dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer sprechen. Die Europäische Kommission wird am Mittwoch auch die Botschafter der EU-Mitgliedsstaaten über die Handelsgespräche informieren.
Der EU-Sprecher sagte, die EU strebe eine Einigung mit den USA vor dem 1. August und "möglicherweise sogar in den kommenden Tagen" an und fügte hinzu: "Wir befinden uns jetzt in einer Phase, die ich als die heikelste in den Verhandlungen bezeichnen würde."
Von Kim Mackrael
DOW JONES
Weitere Links:
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
EMS-CHEMIE am 31.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt feiertagsbedingt geschlossen -- DAX mit schwachem August-Start -- Wall Street tiefer -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt findet heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeogt sich mit Verlusten. Die Wall Street macht am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |