Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Live-Mitschnitt 28.04.2021 20:05:54

Dividenden-Aktien - so könnten Sie sich für die kommenden Monate positionieren!

Dividenden-Aktien - so könnten Sie sich für die kommenden Monate positionieren!

Wenn es darum geht, die besten Aktien für das eigene Investmentportfolio zu finden, stehen dividendenstarke Aktien bei den meisten Anlegern ganz oben auf der Prioritätenliste. Gelingt es Ihnen nämlich, die besten Dividenden Aktien zu identifizieren, können Sie doppelt profitieren: von der Kurssteigerung und der Dividendenzahlung.

Wer Dividenden-Aktien in seinem Portfolio hat und davon profitiert, kann den Gewinn für verschiedene Optionen nutzen. Sie können die Aktiendividende nutzen werden, um sie erneut in Aktien oder andere Anlageformen zu investieren. Oder Sie beziehen sie als regelmäßiges zusätzliches Einkommen. Die Reinvestition der Dividende machte zum Beispiel 42 Prozent der gesamten Rendite des Standard & Poor's 500 Index seit 1930 aus. Ein Experte gab Ihnen im Marktausblick exklusive Insider-Tipps zu Dividenden-Aktien.

Die Auswahl der besten Dividenden Aktien kann zunächst überwältigend für Trader sein, es gibt jedoch einige Richtlinien, an denen Sie sich orientieren können, um den Auswahlprozess zu erleichtern. Jürgen Schmitt, Trading-Experte und unter anderem Chefredakteur von "Der Börsenspiegel", analysierte im Marktausblick die Auswirkungen der aktuellen Situation an den Aktienmärkten. Wo stehen DAX, Dow & Co.? Was machen die Notenbanken? Was sagen die Charts von Amazon, Apple & Co.? Welche Dividenden-Aktien können für Sie als Anleger interessant sein?

Haben Sie das Webinar verpasst? Das ist überhaupt kein Problem, Sie können sich hier den Mitschnitt des Webinars anschauen!

Jürgen Schmitt stellte Ihnen übrigens auch seine persönliche Tradingstrategie auf eToro vor. Mit seinem langfristig orientierten Portfolio investiert er unter anderem in die dividendenstarken Aktien von JD.com und Cisco. "Ich führe den Webinarteilnehmern im Detail vor, warum ich auf US-Aktien setze und weshalb meine Anlagestrategie so erfolgreich ist", sagte Jürgen Schmitt im Vorgespräch. "Außerdem zeige ich, wie Anleger ganz einfach vom Wissen der Profis profitieren können."

Unterstützt wurde Jürgen Schmitt im Marktausblick von Michal Almekias, die Ihnen als Webinarteilnehmer die Social-Trading-Plattform eToro vorstellte. "Social Investing heißt für uns, dass alle Anleger miteinander interagieren und sich gemeinsam über die Märkte austauschen können", so die Trading-Spezialistin. "Davon können Sie als Anleger profitieren."

Ihre Experten im Online-Seminar

Ihr Finanzprofi im Online-Seminar Jürgen Schmitt ist leidenschaftlicher Börsianer und seit vielen Jahren Chefredakteur von "Der Börsenspiegel", von "Aktien-Monitor" und von "Das Top-10-Depot". Der studierte Diplom-Betriebswirt war von 2006 bis 2013 unter anderem Aufsichtsratsvorsitzender und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Technologie-Holding MAX21 AG. Seit 2016 ist er Geschäftsführer der JS Media GmbH.




Ihr Finanzprofi im Online-Seminar Michal Almekias ist zertifizierte Makro- und Gesundheitsökonomin und absolvierte Ihr Studium in Ihrer Heimatstadt Berlin. Aufgrund Ihrer internationalen Erfahrungen und ihrer wirtschaftswissenschaftlichen Fähigkeiten, setzte Sie sich intensiv als Qualitäts- und Sicherheitsbeauftragte mit Investment- und Workflow-Strategien von Unternehmen auseinander. Michal Almekias begann bei eToro als Account-Managerin und betreute ihre Kunden mit höchster Qualität. Ihre Aufgabenbereiche zeichneten sich in Risiko- und Portfoliomanagement, Marktanalysen und Finanzkontrollen aus. Ab 2018 war Michal Almekias German Content Specialist (Marketing) bei eToro. Seit 2020 ist sie als Social Media Managerin für den DACH-Bereich tätig.

Weitere Links:


Bildquelle: Kiselev Andrey Valerevich / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.15 12.59 UBSOUU
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}