UBS KeyInvest Daily Markets |
02.09.2015 13:00:00
|
Bucher - Der letzte Strohhalm
Kolumne

Die letzten Wochen waren bei den Aktien von Bucher von einer starken Abwärtsbewegung geprägt, nachdem es der Käuferseite im Mai nicht gelungen war, aus dem Anstieg über den Widerstand bei 254,00 Franken Kapital zu schlagen.
Ausblick: Die Aktien von Bucher dürften die derzeitige Erholung zwar kurzzeitig fortsetzen. Der nächste Schlag der Bären dürfte jedoch nicht lange auf sich warten lassen. Die Short- Szenarien: In dieser Woche hatte sich der Wert vorübergehend über den Widerstand bei 215,30 CHF zurückgearbeitet, die Marke im gestrigen Handel jedoch bereits wieder aufgegeben. Insgesamt reichen diese Bemühungen der Käuferseite nicht aus, um den Abwärtstrend zu stoppen. Selbst bei einem deutlichen Anstieg über 215,30 CHF liegen bei 226,80 CHF und 230,60 CHF die nächsten Barrieren im Markt, die einen erneuten Ausverkauf auslösen sollten. Setzen die Aktien dagegen direkt unter 210,00 CHF zurück, wäre die Erholung ohnehin beendet und ein weiterer Einbruch bis 201,70 CHF zu erwarten. Unterhalb dieser Unterstützung käme es zu steilen Verkaufswellen bis 190,00 CHF und mittelfristig bis 176,00 CHF. Die Long-Szenarien: Derzeit würde erst ein nachhaltiger und dynamischer Ausbruch über den Widerstand bei 230,60 CHF für eine solide Erholung sprechen. In diesem Fall könnte ein Anstieg bis an die langfristige Abwärtstrendlinie auf Höhe von 245,00 CHF erfolgen. Oberhalb dieser Marke dürfte die Erholung bis 254,00 CHF führen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |