Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
11.06.2025 08:45:37
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Leicht tiefer erwartet vor US-Inflation
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt wird am Mittwoch wohl leicht tiefer in den Handel starten. Zwar sind die Vorgaben der Wall Street moderat positiv, vor den wichtigen US-Inflationsdaten herrscht allerdings Zurückhaltung. Zudem gab es zwar bei den Zoll-Verhandlungen zwischen China und den USA in der Nacht ein Zwischenergebnis. Beide Parteien haben sich aber lediglich auf einen Rahmen geeinigt, den Konsens aus dem Telefonat am 5. Juni umzusetzen. "Das blosse Ausbleiben einer neuen Eskalation reicht für Kursanstiege nicht mehr aus", kommentierte ein Händler.
Die Mai-Werte für die US-Inflation werden am Nachmittag publiziert und sollten ein weiteres wichtiges Puzzlestein für die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed in einer Woche liefern. Für manche Experten ist ein leichter Anstieg der Inflation durchaus denkbar. Das würde die US-Notenbank in eine Zwickmühle bringen: Eigentlich müsste sie die Zinsen senken, um den Arbeitsmarkt zu stützen, kann dies aber wegen der möglicherweise steigenden Inflation nicht tun.
Die Bank Julius Bär berechnet den SMI gegen 08.10 Uhr vorbörslich um 0,23 Prozent niedriger bei 12'323,30 Punkten.
Die UBS (-0,2%) dürften nach Bekanntgabe der Kapitalanforderungen des Bundes vergangenen Freitag noch etwas im Blick der Anleger bleiben. Waren die Titel in einer ersten Reaktion stark gestiegen, erwiesen sie sich am gestrigen Dienstag dann als Bremsklotz für den SMI und sackten deutlich ab. Auch wenn die Bestimmungen erst in zehn Jahren voll in Kraft treten, kommt die Regulierung am Markt nicht gut an. Derweil hat die Citigroup Händlern zufolge das Kursziel leicht angehoben.
Die bereits am Vortag stark gefragten Tech-Werte wie VAT (-0,2%) oder Logitech (-0,2%) könnten erneut von den US-Vorgaben bewegt werden. Während sich Tesla weiter kräftig erholten, steckte Apple noch die Enttäuschung über die Entwicklerkonferenz in den Knochen.
In der zweiten Reihe strafft Dätwyler (+1,3%) im Rahmen eines Transformationsprogramms sein Produktionsnetzwerk in den USA. Dazu wird der Standort Vandalia mit rund 70 Mitarbeitenden bis Ende September 2025 geschlossen und die Aktivitäten werden auf zwei bestehende Standorte verteilt.
Derweil will Leonteq (+1,3%) künftig zusammen mit dem Finanzinstitut Emirates Islamic Scharia-konforme strukturierte Produkte vertreiben.
Studien könnten mangels harter Nachrichten ebenfalls für etwas Bewegung sorgen. So ist die UBS mit Kurszielerhöhungen weiterhin positiv gegenüber Huber+Suhner (+1,3%) und R&S (kein vorb. Kurs) gestimmt, bleibt bei Barry Callebaut (-0,2%) indes zurückhaltend.
dm/uh
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |