Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
10.06.2025 09:33:37
|
Aktien Schweiz Eröffnung: SMI leichter - UBS stark unter Druck
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Dienstag, dem ersten Handelstag nach dem langen Pfingstwochenende, im frühen Geschäft insgesamt leicht schwächer. Im Fokus der Anleger stünden die Verhandlungen zwischen den USA und China, heisst es am Markt. Diese werden heute fortgesetzt. Zuletzt hatten die Spannungen zwischen den beiden Ländern etwas abgenommen, über deren Ausgang herrscht aber nach wie vor grosse Unsicherheit. Dennoch hofften die Anleger derzeit auf einen positiven Ausgang der Gespräche.
Kursbewegend sein dürften die am morgigen Mittwoch erwarteten US-Inflationszahlen. Davon erhoffen sich die Anleger nämlich Hinweise auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed in der kommenden Woche. Sollte die Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump bereits Spuren hinterlassen, dürfte die US-Notenbank wohl weiter von einer Zinssenkung absehen. Hierzulande sind die Blicke der Anleger vor allem auf die Aktien der UBS gerichtet.
Der SMI notiert gegen 9.20 Uhr um 0,20 Prozent tiefer bei 12'341,16 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, gibt um 0,36 Prozent nach auf 2012,26 und der breite SPI um 0,13 Prozent auf 17'020,37 Zähler. Neun SLI-Werte geben nach und 21 stehen im Plus.
UBS büssen 6,5 Prozent ein. Der Titel der Grossbank war am vergangenen Freitag nach Bekanntgabe der vom Bundesrat vorgeschlagenen Verschärfung der Eigenkapitalvorschriften aufgrund von Deckungskäufen zuerst kräftig gestiegen. Die Anleger seien erleichtert, dass nun die Karten auf dem Tisch lägen und die den Aktienkurs belastende Verunsicherung ausgeräumt sei. Zudem würden die Bestimmungen ja frühestens in zehn Jahren voll in Kraft treten, hiess es noch am Freitag. Die UBS hatte die Kapitalanforderungen des Bundesrats am Freitagabend dann als "extrem" bezeichnet. Und auch bei den Fachleuten kommen die Pläne unterschiedlich gut an.
Dagegen unterstützen die schwergewichtigen Novartis-Aktien (+0,8%) den Markt, und auch Roche GS (+0,2%) sind etwas fester. An der Spitze der Gewinner aber stehen Holcim (+1,7%). Barclays hat das Rating für die Aktien des Zementkonzerns auf "Overweight" von "Underweight" hochgestuft. Weit oben stehen auch Straumann (+1,5%), Adecco (+1,4%) und VAT (+1,2%).
Am breiteren Markt stechen Tecan (+5,1% auf 172,20 Fr.) positiv hervor. Berenberg hat die Bewertung mit "Buy" und einem Kursziel von 220 Franken wieder aufgenommen. SoftwareOne gewinnen gar 9,2 Prozent. Der IT-Dienstleister erwartet den Abschluss der Übernahme des norwegischen IT-Dienstleisters Crayon per Anfang Juli 2025. Die ZKB hat zudem ihre Empfehlung "Übergewichten" bestätigt.
pre/uh
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |