Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
24.10.2017 15:15:17
|
Gold aus Venezuela geht an Deutsche Bank

Ein Swap-Geschäft zwischen der Deutschen Bank und Venezuela beschert dem Finanzinstitut laut Berichten der Nachrichtenagentur Reuters einen Goldschatz im Wert von 1,7 Milliarden Dollar.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenWeil das krisengeschüttelte südamerikanische Land nicht in der Lage war, 1,2 Milliarden Dollar Schulden an die Deutsche Bank zu zahlen, ist diese nun im Besitz der als Sicherheit hinterlegten Goldbestände. Kleiner Trost: Als Ausgleichszahlung müssen die Frankfurter noch 500 Millionen Dollar an die venezolanische Zentralbank überweisen. Nun darf man gespannt sein, was die Deutsche Bank mit dem gelben Edelmetall "anstellt"? Weder bei der Deutschen Bank noch bei der venezolanischen Zentralbank erhielt Reuters eine Stellungnahme.
Am Dienstagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,10 auf 1.278,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: API-Wochenbericht am Abend
Als nächstes Event von Bedeutung dürften sich die Investoren an den Ölmärkten nun für den Wochenbericht des American Petroleum Institute interessieren. Dessen Veröffentlichung ist für 22.30 Uhr anberaumt und könnte auch die Tendenz für den morgigen Handelstag maßgeblich beeinflussen. Erwartet wird laut einer Reuters-Umfrage unter Analysten ein Rückgang der gelagerten Ölmengen um 2,5 Millionen Barrel. Daneben dürfte aber auch die Entwicklung im Irak, dem zweitgrößten Ölexporteure der OPEC, mit Argusaugen verfolgt werden, schließlich kann die Lage im kurdisch dominierten Nordirak weiterhin als extrem angespannt eingeordnet werden.
Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit anziehenden Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,35 auf 52,25 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,28 auf 57,65 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’082.66 | 8’606.16 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’786.62 | 2’676.49 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’805.65 | 2’703.66 |
Gold Vreneli 20 Franken | 529.42 | 505.03 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’444.66 | 21’436.40 |
Silber CombiBar® 100 g | 216.41 | 125.09 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 38.44 | 31.82 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’169.55 | 975.95 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’431.50 | 35.69 | 1.05 | |
Ölpreis (Brent) | 68.80 | -0.29 | -0.42 | |
Ölpreis (WTI) | 65.47 | -1.75 | -2.60 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |