Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
19.06.2025 12:18:37

Visana steigert Gewinn 2024 wegen Anlagegeschäft klar

Bern (awp) - Der Berner Kranken- und Unfallversicherer Visana hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlich höheren Gewinn geschrieben. Grund dafür war das Anlagegeschäft.

Die Gruppe erzielte ein Unternehmensergebnis von 168,8 Millionen Franken nach 4,7 Millionen im Vorjahr, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Gelungen sei dies durch ein "ausgezeichnetes Ergebnis im Anlagegeschäft" von 150,9 Millionen Franken (2023: 59,1 Mio Franken).

Das Versicherungsgeschäft kehrte dank den Zusatzversicherungen in die schwarzen Zahlen zurück. Der Gewinn im Versicherungsgeschäft erreichte 24,3 Millionen Franken nach einem Verlust von 51,5 Millionen Franken im Jahr davor. Die Schaden-Kosten-Quote verbesserte sich leicht auf 99,4 Prozent von 101,3 Prozent. Bei Werten von unter 100 Prozent ist das Geschäft versicherungstechnisch profitabel.

Die Zusatzversicherungen steuerten dabei einen Gewinn von 41,7 Millionen bei (2023: 48,2 Mio Franken). Bei der Grundversicherung verbuchte Visana dagegen einen Verlust von 17,4 Millionen Franken. Dies sei insbesondere auf die nicht kostendeckenden Prämien bei gleichzeitig stark steigenden Gesundheitskosten in der Grundversicherung zurückzuführen, heisst es. Zum Fehlbetrag vom Vorjahr von -99,7 Millionen war dies aber immer noch eine klare Verbesserung.

Erstmals 4-Milliarden-Marke geknackt

Bei den Einnahmen erzielte die Visana gar einen neuen Rekord. Mit Prämieneinnahmen von 4,1 Milliarden Franken knackte die Visana laut Mitteilung erstmals die 4-Milliarden-Marke.

Auch beim Versichertenbestand hat die Visana 2024 spürbar zugelegt. Per 1. Januar 2025 seien total 887'500 Kundinnen und Kunden bei Visana versichert gewesen. Das sind 31'000 mehr als im Vorjahr. Dabei legte das Unternehmen in der obligatorischen Krankenversicherung um 40'500 Kunden auf 696'000 zu.

Positiv habe sich auch das Unternehmenskundengeschäft entwickelt. Dort erhöhte sich der Kundenbestand um 100 auf 16'850 Unternehmen per 1. Januar 2025. Der Prämienbestand (per Ende 2024) stieg um 5,2 Prozent auf 649,9 Millionen Franken.

ls/jb

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.15 12.59 UBSOUU
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}