DuPont de Nemours Aktie 47860922 / US26614N1028
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Gewinnmitnahmen |
22.08.2020 23:31:00
|
Umgang mit Aktien von Krisen-Gewinnern: Börsenexperte Cramer empfiehlt Depotanpassungen

Im Zuge der Corona-Pandemie waren insbesondere solche Titel stark gefragt, die durch das Virus profitierten. Zwar ist die Krise noch nicht durchgestanden, dennoch meint nun ein Börsenexperte, dass es Zeit für Rotation im Portfolio sei.
• Gewinne durch Pandemie-Aktien mitnehmen
• Auf Erholungswerte setzen
Nach dem Crash im März, der durch die Panik rund um die Lungenkrankheit COVID-19 induziert wurde, griffen Anleger vor allem zu Nutznießern der Krise. Das waren vor allem solche Unternehmen, die im Bereich Online-Handel oder Gesundheitswesen aktiv sind - auch viele Tech-Werte erfreuten sich einer starken Nachfrage - und die durch die Lockdown-Maßnahmen profitierten.
Beteiligung an der Erholung
Jim Cramer, der Moderator der CNBC-Sendung "Mad Money" ist, legte Börsianern nun nahe, erneut Änderungen im Depot vorzunehmen. Es sei an der Zeit, einige dieser "COVID-Namen zu reduzieren und in mehr Aktien zu tauschen, die wie Honeywell und DuPont sind," verkündete der Börsenkenner. Man solle nicht gierig sein, sondern einige Gewinne realisieren. Denn komme es zu einer Verlangsamung der Pandemie, sei es besser nicht mehr zu stark in solche Aktien, welche während der Pandemie florierten, investiert zu sein. Stattdessen sollten Anleger ihre Auswahl durch Recovery-Aktien ergänzen - und so beide Gruppen im Portfolio liegen haben.
Aktien-Spitzenreiter in Pandemie - ist das bald anders?
Neue Rekordhochs oder zumindest starke Kursgewinne waren so beispielsweise bei Technologie- und anderen Werten, denen die Work-from-Home-Mentalität zugutekam, zu verzeichnen. "Jetzt gibt es jedoch viele Anzeichen dafür, dass wir die Talsohle verlassen, zumindest für die börsennotierten Unternehmen, die dort stecken geblieben sind - die Erholung beginnt", so Cramer.
Er senkt zwar nicht den Daumen für COVID-Aktien, jedoch glaubt er nicht, dass sie die Erholung anführen werden. Stattdessen vermutet er, dass Zyklikerwerte, Aktien von Unternehmen aus der Industriebranche und Bankentitel die weitere Erholung anleiten könnten. "Wenn Sie glauben, dass wir in sechs Monaten die Entwarnung erhalten, dann müssen Sie jetzt in die Erholungstitel einsteigen, denn wenn Sie auf das ‚Entwarnungssignal warten‘, verspreche ich Ihnen, dass Sie zu spät kommen werden," erläutert der CNBC-Börsenmoderator.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DuPont de Nemours
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |